Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 - Design Thinking
Die agile Methode Design Thinking wird in vielen Unternehmen für Innovation und Ideengenerierun ...
mehr lesen
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)
Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herange ...
mehr lesen
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4
Ein Unternehmen, das erfolgreich agile Methoden zum Einsatz bringen möchte, benötigt „Suppor ...
mehr lesen
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2
Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde ber ...
mehr lesen
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es eines Mindset-Changes ...
mehr lesen
Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!
Projektmanagement-Know-how ist essentiell für die erfolgreiche Umsetzung von Großprojekten. Warum ...
mehr lesen
Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?
Die Millennials - Eine Generation, die gerade aus Arbeitgebersicht oftmals Vorurteilen ausgesetz ...
mehr lesen
Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag
In seiner Rolle als Chairman der IPMA bereist Reinhard Wagner knapp 40 Länder jedes Jahr, von S ...
mehr lesen
Feintuning an der Performance reicht nicht mehr – Wie die deutschen Anlagenbauer den Turnaround schaffen können
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt in der Welt als Markenzeichen für Qualität – auch in ...
mehr lesen
40 Standorte, 4.000 Projekte – Einführung einer Projekt- und Portfoliosteuerung (SAP-PPM)
Wenn ein Unternehmensbereich wächst, nehmen nicht nur die Produktgruppen und die Anzahl der Mit ...
mehr lesen
Ethisches Projektmanagement - Was Wir aus der Berateraffäre lernen können!
In der Berateraffäre um das Verteidigungsministerium sowie die Unternehmensberatungen McKinsey und ...
mehr lesen
Frühjahrsputz mit klassischem PM planen – Ein etwas anderer Selbstversuch
Frühling. Die Temperaturen steigen. Die Leute wachen aus ihrem Winterschlaf auf und strömen au ...
mehr lesen
„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) – Interview mit Benedikt Schwering zur Generalsanierung des Münchner Gasteig
Wenn Benedikt Schwering über seinen Job im Münchner Gasteig spricht, gerät er regelrecht ins ...
mehr lesen
Ready To Change? Wie sieht es in Ihrem Projekt mit der People Side of Change aus? Ein Interview mit Bettina Almberger
Zu einem Best-Practice-Exchange-Workshop lädt Bettin ...
mehr lesen
Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?
Seit 15.01.2019 hat das Brexit-Verfahren eine wenig überraschende, aber trotz allem alarmierend ...
mehr lesen
Wie Sie in einer konservativ geprägten Branche das richtige Setup für Projekterfolg schaffen können – auch in schwierigen Zeiten: Exklusiver Beitrag mit der Schweizer Perlen Papier
Wer sein eigenes Unternehmen in die Zukunft führen will, kann von den Erfahrungen anderer Branc ...
mehr lesen
Megaprojekt FAIR - Realisierung der einzigartigen Teilchenbeschleunigeranlage in Darmstadt
Das Universum im Labor teilweise nachzubilden – nichts Geringeres ist das Ziel von FAIR, der e ...
mehr lesen
The Future of Learning: Exklusivbeitrag mit Thyssenkrupp
Mehrtägige virtuelle Konferenzen mit Teilnehmern aus verschiedenen Kontinenten, eine VR (Virtue ...
mehr lesen
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH agil arbeiten können, is ...
mehr lesen
Frauenpower im Projektmanagement
"If you want something said, ask a man; if you want something done, ask a woman." ...
mehr lesen
Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher Ansä ...
mehr lesen
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon Valley zum Vorbild. Nur w ...
mehr lesen
Weshalb es für den Kosmetikhersteller Weleda keine Alternative zu nachhaltigem Projektmanagement gibt | Ein Gespräch mit Olaf Lehmann
Wenn es um ökologisch produzierte Produkte und nachhaltiges Wirtschaften geht, gehört Weleda z ...
mehr lesen
Dass Projektleiter keine Verantwortung übernehmen, ist eine Schande für unsere Zunft | Till H. Balser im Interview
Der bereits durch erlassene Gesetze entstandene Handlungszwang ist der perfekte Anlass, sich dem ...
mehr lesen
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszuricht ...
mehr lesen
Globalisierung im Produktgeschäft, Erfolg durch Projektmanagement | Gregor Biedermann (Fujitsu) im Interview
Mit Computern allein kann kein Hersteller mehr im Wettbewerb bestehen. Fujitsu hat daher längst ...
mehr lesen
Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer
Quer- und Gegendenken hilft beim Weiterkommen, Lachen entspannt und öffnet uns für neue Einsic ...
mehr lesen
Erfolgreich Projekte managen - Sprint oder Marathon | Wolfgang Frank (VW) im Interview
In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung sowie wachsenden Termindrucks orientiert sich die Zielerr ...
mehr lesen
Best Practice aus dem Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ der Sparkasse im Landkreis Cham | Ein Interview mit Johann Urban
Die Bankenbranche steht Kopf. Digitalisierung, neue Kundenanforderungen, ein ungün ...
mehr lesen
Business Value durch effiziente Projekte | Ein Interview mit Fritz Colesan und Moritz Kronseder Mapeli (Flottweg SE)
Wie priorisieren wir unsere Projekte richtig? Wie vereinfachen wir unsere Projektdurchführung? ...
mehr lesen
The (sustainable) impact of projects to the society | Ein Interview mit José Reyes (Panama Canal Authority)
Beim Thema Sustainability geht es nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie, denn es betrifft all ...
mehr lesen
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht nur heute, sondern auch noch i ...
mehr lesen
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte Ausbildung. Projektmanagemen ...
mehr lesen
Weshalb Design Thinking unbedingt in die PM-Werkzeugkiste gehört | Ingrid Gerstbach im Interview
Na, auch schon von Design Thinking gehört? Wer hat das nicht, ist es doch eine der derzeit am m ...
mehr lesen
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen in letzter Zeit immer skurrilere Züg ...
mehr lesen
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum Atmen. Im Job stehen sie uns manch ...
mehr lesen
Der digitale Wandel bei OTTO und das Ende klassischer Projekte - Conny Dethloff im Interview
OTTO gehört zu den Vorreitern des digitalen Wandels in Unternehmen. Erste Erfahrungen wurden ge ...
mehr lesen
Prince2® Agile als optimale Vorbereitung zur Umsetzung agiler Methoden in der Praxis
Modernes Projektmanagement erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Mit traditionellen ...
mehr lesen
Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt
Hilfsprojekte sind besonders, weil noch mehr als sonst die Kosten zählen. Auch in anderen Berei ...
mehr lesen
Diese Soft Skills sollten Projektleiter unbedingt mitbringen
Drei Dinge müssen Projektleiter immer im Blick haben: Zeit, Kosten und Qualität. Zu einem guten Pr ...
mehr lesen
„Innovationen scheitern eher an der Umsetzung als an der Qualität der Ideen“
Mit Christoph Burkhardt war der bekannte (und ...
mehr lesen
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der Qualität des Projektmanagements. ...
mehr lesen
Bewiesen: Projektmanagement-Erfahrung ebnet den Weg nach ganz oben
Lediglich 13 Prozent der Vorstände der 80 größten Unternehmen besitzen keine Projektmanagement-Er ...
mehr lesen
Agiles Projektmanagement: Mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zum Projekterfolg
Jede Zeit hat ihre Buzzwords. Im Zeitalter der Digitalisierung fallen immer wieder Adjektive wie ...
mehr lesen
Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?
149 Millionen Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar in Projekte ...
mehr lesen
„Der Frauenanteil wird dem Potenzial nicht gerecht“
„Frauen sind kommunikationsfähiger und Frauen sind loyaler ihren Unternehmen gegenüber.“ D ...
mehr lesen
Gender Pay Gap - Die Lücke zwischen den Geschlechtern
Ein Job im Projektmanagement kann gutes Geld bringen. Leider nicht für alle. Denn wie so oft gibt e ...
mehr lesen
Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf
Als Leiter ein Projekt zu übernehmen, ist keine der beliebtesten Aufgaben. Diese Erfahrung hat ...
mehr lesen
Ethik im Projektmanagement - Chefetage muss Werte vorleben
Den fairen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Umwelt - neudeutsch Corporate Social Responsibili ...
mehr lesen
Die 10 Gebote des Projektmanagements
Tiba-Gründer und Geschäftsführer Till Balser blickt auf eine 25-jährige Karriere im Projektmanag ...
mehr lesen
Projektmanagement - Ein Exportschlager?
Eine Studie zu Nutzen und makroökonomischer Bedeutung von Projektmanagement
Wus ...
mehr lesen
So geben Sie konstruktives Feedback
Im Projektmanagement arbeiten Gruppen verschiedener Größen eng zusammen. Um gemeinsam erfolgreich ...
mehr lesen
Agile Projekte - Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt
Wenn im Projektmanagement das Ziel feststeht, aber der Weg dorthin aufgrund der Komplexität noch of ...
mehr lesen
Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®
Veränderungen gehören branchenübergreifend zur Tagesordnung. Trotzdem stellen sie Unternehmen ...
mehr lesen
Was macht einen erfolgreichen Projektleiter aus?
Sie haben bereits Projekte geleitet? Oder sind Sie neu als Führungskraft? Mit unserer Checkliste er ...
mehr lesen
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des Teams entscheidend. Hans ...
mehr lesen
Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag“
Projekte begegnen uns überall. Selbst die private Urlaubsplanung ist letztlich ein Projekt, das pro ...
mehr lesen
Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!
Gibt es Faktoren, die alle erfolgreichen Projekte gemein haben? Ja, sagt eine Studie des BPM-Labors ...
mehr lesen
Erfolgsfaktoren: Die Stimmung im Team wird überschätzt
„Das Klima im Team war schlecht.“ „Der Projektleiter war schuld.“ Läuft ein Projekt nicht r ...
mehr lesen
Internationale Projekte - Hierauf müssen Sie achten
Die Durchführung komplexer Projekte ist schon auf nationaler Ebene eine große Herausforderung. Han ...
mehr lesen
Studie: Öffentliche Großprojekte meist sehr viel teurer als geplant
Der neue Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie Hamburg bilden offenbar keine Ausnahme. Um 73 Pr ...
mehr lesen
Herausforderung Großprojekt - darauf müssen Sie achten
Viele Großprojekte werden um einiges teurer als geplant. Das muss nicht sein. Auf ein professionell ...
mehr lesen