Podcast: Pulse of Transformation #6: Das Project Management Office - Vorurteile, Trends und künstliche Intelligenz
Hören Sie unsere sechste Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Leading SAFe und Scrum im Vergleich: Unterschiede, Vorteile & Best Cases
In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute sind Unternehmen bestrebt, wettbewerbsfähig …
Continue reading „Leading SAFe und Scrum im Vergleich: Unterschiede, Vorteile & Best Cases“
Agile Teams: Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen Projektmanagement
Agiles Projektmanagement ist in den letzten Jahren aufgrund seiner Flexibilität …
Continue reading „Agile Teams: Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen Projektmanagement“
Ist agiles Projektmanagement sinnvoll für Ihr Projekt?
Agiles Projektmanagement wird als „Wundermittel“ für den Erfolg komplexer Projekte …
Continue reading „Ist agiles Projektmanagement sinnvoll für Ihr Projekt?“
Projektmanagement Kommunikation meistern: Best Practices und typische Fehler
Projektmanagement Kommunikation ist ein entscheidender Aspekt für Projektleitende. Diese müssen …
Continue reading „Projektmanagement Kommunikation meistern: Best Practices und typische Fehler“
Effektive Teamarbeit durch Atlassian-Produkte: Wie Collaboration-Tools die Zusammenarbeit fördern
In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist eine effektive Zusammenarbeit innerhalb …
Leading SAFe im Überblick: Definition, Vorteile & Zielgruppen
Leading SAFe (Scaled Agile Framework) ist ein agiles Framework, das …
Continue reading „Leading SAFe im Überblick: Definition, Vorteile & Zielgruppen“
ChatGPT und Projektmanagement: Wie passt das zusammen?
ChatGPT, der Star unter den intelligenten Chatbots, ist seit Ende …
Continue reading „ChatGPT und Projektmanagement: Wie passt das zusammen?“
Das kleine 1x1 des digitalen Projektmanagements: Ein Leitfaden zum Einstieg mit cplace
Das Projektmanagement gilt im Geschäftsleben als ein Bereich, der sich …
5 häufigsten Fehler beim Projektmanagement
Gutes Projektmanagement lebt von frühzeitiger Planung, Abstimmungen und transparenten Prozessen. …
Continue reading „5 häufigsten Fehler beim Projektmanagement“
So kombinieren Sie agiles Projektmanagement mit anderen Methoden
Agiles Projektmanagement ist branchenübergreifend zu einer beliebten Herangehensweise geworden, aber …
Continue reading „So kombinieren Sie agiles Projektmanagement mit anderen Methoden“
Was ist Projektmanagement? Definition, Erfolgsfaktoren & Weiterbildungen
Was ist Projektmanagement? Und welche Projektmanagement Weiterbildungen und Zertifizierungen gibt …
Continue reading „Was ist Projektmanagement? Definition, Erfolgsfaktoren & Weiterbildungen“
Die 5 beliebtesten agilen Methoden, Ansätze & Prozesse
Bei der Frage nach der beliebtesten agilen Methode steht Scrum …
Continue reading „Die 5 beliebtesten agilen Methoden, Ansätze & Prozesse“
PMI Pulse of the Profession Report 2023 im Überblick
Der PMI Pulse of the Profession Report ist ein jährlich …
Continue reading „PMI Pulse of the Profession Report 2023 im Überblick“
Projektmanagement Trends 2023: Was beeinflusst das PM der Zukunft?
Die Projektmanagement Trends 2023 werden vor allem durch den raschen …
Continue reading „Projektmanagement Trends 2023: Was beeinflusst das PM der Zukunft?“
Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg
Was ist Scrum? Seine methodischen Ursprünge hat Scrum in der …
Continue reading „Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg“
PMP Zertifizierung: Überblick & Vorteile 2022
Eine PMP Zertifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu …
Continue reading „PMP Zertifizierung: Überblick & Vorteile 2022“
Was ist das Wasserfallmodell? | Definition, Vorteile & Nachteile im Überblick
Das Wasserfallmodell ist eine lineare Methode des klassischen Projektmanagements und …
Continue reading „Was ist das Wasserfallmodell? | Definition, Vorteile & Nachteile im Überblick“
Was ist agiles Projektmanagement und was macht es erfolgreich?
In den letzten Jahren hat agiles Projektmanagement am modernen Arbeitsplatz …
Continue reading „Was ist agiles Projektmanagement und was macht es erfolgreich?“
PMP & IPMA im Vergleich | Inhalte, Kosten, Prüfung
PMP & IPMA Zertifizierungen zählen zu den Top Standards im …
Continue reading „PMP & IPMA im Vergleich | Inhalte, Kosten, Prüfung“
Risikomanagement – Frühzeitig an später denken!
Risikomanagement bedeutet potenzielle Risiken im Vorfeld zu erkennen, zu analysieren …
Continue reading „Risikomanagement – Frühzeitig an später denken!“
PMI Mitgliedschaft Kosten & Vorteile im Überblick
Wussten Sie, dass die Kosten einer PMI Mitgliedschaft durch den …
Continue reading „PMI Mitgliedschaft Kosten & Vorteile im Überblick“
Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?
Ihr Agile Mindset kann enorme Vorteile haben, selbst wenn Sie …
Continue reading „Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?“
IPMA Zertifizierung - Ein Überblick
Eine IPMA Zertifizierung erfreut sich in Europa und besonders in …
Was ist ein Projekt? | Definition & Merkmale
Ein Projekt ist im Rahmen eines Unternehmens eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit …
Continue reading „Was ist ein Projekt? | Definition & Merkmale“
Konfliktmanagement: Tipps für Projektleiter
Konfliktmanagement ist der Überbegriff für alle Maßnahmen zur Verhinderung einer …
Continue reading „Konfliktmanagement: Tipps für Projektleiter“
PMP Prüfung: Das müssen Sie über Agiles Projektmanagement wissen
Die PMP Prüfung wurde vergangenes Jahr umgestellt und besteht laut …
Continue reading „PMP Prüfung: Das müssen Sie über Agiles Projektmanagement wissen“
Liebesbrief an Agiles Projektmanagement
Liebes Agiles Projektmanagement, wir kennen uns nun schon seit über …
Projektmanagement Trends 2022 | Digital, hybrid & intelligent
Zum Anfang des Jahres lohnt sich ein Blick auf die …
Continue reading „Projektmanagement Trends 2022 | Digital, hybrid & intelligent“
Neujahrsvorsätze für Projektmanager: Schlank und flexibel arbeiten
Zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen zählen abnehmen, mehr Ordnung und weniger …
Continue reading „Neujahrsvorsätze für Projektmanager: Schlank und flexibel arbeiten“
Warum ist eine Projektmanagement Zertifizierung die beste Qualifizierung?
Zwei der häufigsten Fragen, die uns im Zertifizierungsbereich immer wieder …
Continue reading „Warum ist eine Projektmanagement Zertifizierung die beste Qualifizierung?“
Projektleiter sind (eigentlich) Agilisten | Die Rolle des modernen Projektleiters im Fokus
Trainer und Berater Alexander Koschke wirft einen Blick auf die …
Der Projektleiter: Die eierlegende Wollmilchsau
Was macht ein Projektleiter? Der Projektleiter ist eine zentrale Figur …
Continue reading „Der Projektleiter: Die eierlegende Wollmilchsau“
Agility to Go – Geschützter Rahmen im Alltag
Ein Prinzip zum Agilisieren von Projektmanagement ist ein „Geschützter Rahmen“: …
Continue reading „Agility to Go – Geschützter Rahmen im Alltag“
PMBOK Guide 7. Ausgabe - Ein Überblick
Am 01. August 2021 veröffentlichte das Project Management Institute (PMI) …
PMI Talent Gap Report: Kluft zwischen Angebot und Nachfrage verfügbarer Projektmanager
Der PMI Talent Gap Report 2021 deckt eine große Diskrepanz …
Agility to Go – Probieren Sie Timeboxing aus!
Timeboxing ist eine sehr einfache und beliebte Zeitmanagement-Technik, die Ihnen …
Continue reading „Agility to Go – Probieren Sie Timeboxing aus!“
PMI Report betont Vorteile von Agilität in Zeiten großer Veränderungen
PMI Report 2021: Das Project Management Institute (PMI) veröffentlichte Ende …
Continue reading „PMI Report betont Vorteile von Agilität in Zeiten großer Veränderungen“
5 Wege wie Führungskräfte Unterstützung für Veränderung erlangen
Ohne die Unterstützung für Veränderungen der Mitarbeiter, stößt jedes Change …
Continue reading „5 Wege wie Führungskräfte Unterstützung für Veränderung erlangen“
Agiles Projektmanagement | Experten-Interview
Wann macht agiles Projektmanagement Sinn? Welche Grundvoraussetzungen müssen für den …
Continue reading „Agiles Projektmanagement | Experten-Interview“
Change Management im IT-Bereich | Risiken minimieren, Effizienz steigern!
Effizientes Change Management im IT-Bereich ist von enormer Bedeutung: Neben …
Continue reading „Change Management im IT-Bereich | Risiken minimieren, Effizienz steigern!“
Change Management & Projektmanagement im Vergleich
Change Management und Projektmanagement sind beide für die Durchführung von …
Continue reading „Change Management & Projektmanagement im Vergleich“
Agiles Projektmanagement in Zeiten von Corona
Wie hängen Agiles Projektmanagement und die Corona-Krise zusammen? Die Krise …
Continue reading „Agiles Projektmanagement in Zeiten von Corona“
Virtuelle Trainings: Besser als Präsenzkurse?
Sie finden Frontalunterricht langweilig? Wir auch! Daher legen wir bei …
Continue reading „Virtuelle Trainings: Besser als Präsenzkurse?“
Die 4 Projektmanagement Phasen: Wo steht Ihr Projekt?
Der Projektlebenszyklus fasst die 4 Projektmanagement Phasen zusammen, die jedes …
Continue reading „Die 4 Projektmanagement Phasen: Wo steht Ihr Projekt?“
Change Management und Projekte | Zwei Seiten einer Medaille
Auch dieser Blog-Beitrag bezieht sich auf das Anfang Juni im …
Continue reading „Change Management und Projekte | Zwei Seiten einer Medaille“
Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1“
DIGITALISIERTE PERSONALAUSWAHL IN ZEITEN DES FACHKRÄFTEMANGELS | ÜBER TRENDS UND ERFOLGSFAKTOREN IN DER PERSONALBERATUNG
Eine rein digitalisierte Personalauswahl? Laut einer Studie der BDU stimmen …
Podcast: Pulse of Transformation #3 - Warum Change Management in Transformationen nicht ausreicht
Hören Sie unsere dritte Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 - Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag
2020 freuen wir uns auf eine Veranstaltung mit Zukunftswirkung, die …
Continue reading „Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 – Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag“
Transformation @ Schmitz Cargobull - Andreas Schmitz im Beitrag
Gerade in der Logistikbranche spielt Technik seit jeher eine wichtige …
Continue reading „Transformation @ Schmitz Cargobull – Andreas Schmitz im Beitrag“
Im Zweifelsfall ist mehr Führung wichtiger als mehr Technik - Digital Vordenker Thorsten Jekel im Beitrag
Die heutige Arbeitswelt ist transformativer und technologisierter als je zuvor. …
Was ist Projektmarketing?
Was nutzt ein hochfunktionales IT-System, wenn es keine:r verwendet? Was …
Das Tiba 4-Achsenkreuz-Modell© in der Anwendung von Projektmarketing
Continue reading "Das Tiba 4-Achsenkreuz-Modell© in der Anwendung von Projektmarketing"
Die 10 Gebote der Projektkommunikation
Wenn dein Projekt nachhaltig erfolgreich sein soll, ist es unabdingbar, …
Das Project Management Office (PMO) - Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten
Was ist eigentlich ein Project Management Office? Das PMO erfreut …
Continue reading „Das Project Management Office (PMO) – Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 - Design Thinking
Die agile Methode Design Thinking wird in vielen Unternehmen für …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 – Design Thinking“
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)
Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herangehensweise …
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4
Ein Unternehmen, das erfolgreich agile Methoden zum Einsatz bringen möchte, …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2
Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde bereits ein detaillierter Einblick …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1“
Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!
Projektmanagement-Know-how ist essentiell für die erfolgreiche Umsetzung von Großprojekten. Warum …
Continue reading „Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!“
Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?
Die Millennials – Eine Generation, die gerade aus Arbeitgebersicht oftmals …
Continue reading „Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?“
Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag
In seiner Rolle als Chairman der IPMA bereist Reinhard Wagner …
Continue reading „Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag“
Feintuning an der Performance reicht nicht mehr – Wie die deutschen Anlagenbauer den Turnaround schaffen können
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt in der Welt als …
40 Standorte, 4.000 Projekte – Einführung einer Projekt- und Portfoliosteuerung (SAP-PPM)
Wenn ein Unternehmensbereich wächst, nehmen nicht nur die Produktgruppen und …
Ethisches Projektmanagement - Was Wir aus der Berateraffäre lernen können!
In der Berateraffäre um das Verteidigungsministerium sowie die Unternehmensberatungen McKinsey …
Continue reading „Ethisches Projektmanagement – Was Wir aus der Berateraffäre lernen können!“
Frühjahrsputz mit klassischem PM planen – Ein etwas anderer Selbstversuch
Frühling. Die Temperaturen steigen. Die Leute wachen aus ihrem Winterschlaf …
Continue reading „Frühjahrsputz mit klassischem PM planen – Ein etwas anderer Selbstversuch“
„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) – Interview mit Benedikt Schwering zur Generalsanierung des Münchner Gasteig
Wenn Benedikt Schwering über seinen Job im Münchner Gasteig spricht, …
Ready To Change? Wie sieht es in Ihrem Projekt mit der People Side of Change aus? Ein Interview mit Bettina Almberger
Zu einem Best-Practice-Exchange-Workshop lädt Bettina Almberger, Leiterin Competence Center Change …
Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?
Seit 15.01.2019 hat das Brexit-Verfahren eine wenig überraschende, aber trotz …
Continue reading „Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?“
Wie Sie in einer konservativ geprägten Branche das richtige Setup für Projekterfolg schaffen können – auch in schwierigen Zeiten: Exklusiver Beitrag mit der Schweizer Perlen Papier
Wer sein eigenes Unternehmen in die Zukunft führen will, kann …
Megaprojekt FAIR - Realisierung der einzigartigen Teilchenbeschleunigeranlage in Darmstadt
Das Universum im Labor teilweise nachzubilden – nichts Geringeres ist …
The Future of Learning: Exklusivbeitrag mit Thyssenkrupp
Mehrtägige virtuelle Konferenzen mit Teilnehmern aus verschiedenen Kontinenten, eine VR …
Continue reading „The Future of Learning: Exklusivbeitrag mit Thyssenkrupp“
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH …
Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher …
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon …
Weshalb es für den Kosmetikhersteller Weleda keine Alternative zu nachhaltigem Projektmanagement gibt | Ein Gespräch mit Olaf Lehmann
Wenn es um ökologisch produzierte Produkte und nachhaltiges Wirtschaften geht, …
Dass Projektleiter keine Verantwortung übernehmen, ist eine Schande für unsere Zunft | Till H. Balser im Interview
Der bereits durch erlassene Gesetze entstandene Handlungszwang ist der perfekte …
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszurichten. Denn nur so lässt sich die Wertschöpfung in Zeiten komplexer Umfelder und sich ständig ändernder Rahmenbedingungen optimieren. Was bedeutet dies für das Projektmanagement?
Globalisierung im Produktgeschäft, Erfolg durch Projektmanagement | Gregor Biedermann (Fujitsu) im Interview
Mit Computern allein kann kein Hersteller mehr im Wettbewerb bestehen. …
Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer
Quer- und Gegendenken hilft beim Weiterkommen, Lachen entspannt und öffnet …
Continue reading „Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer“
Erfolgreich Projekte managen - Sprint oder Marathon | Wolfgang Frank (VW) im Interview
In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung sowie wachsenden Termindrucks orientiert sich die …
Best Practice aus dem Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ der Sparkasse im Landkreis Cham | Ein Interview mit Johann Urban
Die Bankenbranche steht Kopf. Digitalisierung, neue Kundenanforderungen, ein ungünstiges Bankenumfeld …
Business Value durch effiziente Projekte | Ein Interview mit Fritz Colesan und Moritz Kronseder Mapeli (Flottweg SE)
Wie priorisieren wir unsere Projekte richtig? Wie vereinfachen wir unsere …
The (sustainable) impact of projects to the society | Ein Interview mit José Reyes (Panama Canal Authority)
Beim Thema Sustainability geht es nicht mehr um das Ob, …
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht …
Continue reading „Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt“
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte …
Weshalb Design Thinking unbedingt in die PM-Werkzeugkiste gehört | Ingrid Gerstbach im Interview
Na, auch schon von Design Thinking gehört? Wer hat das …
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen …
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum …
Continue reading „Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind“
Der digitale Wandel bei OTTO und das Ende klassischer Projekte - Conny Dethloff im Interview
OTTO gehört zu den Vorreitern des digitalen Wandels in Unternehmen. …
Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt
Hilfsprojekte sind besonders, weil noch mehr als sonst die Kosten …
Continue reading „Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt“
Diese Soft Skills sollten Projektleiter unbedingt mitbringen
Drei Dinge müssen Projektleiter immer im Blick haben: Zeit, Kosten …
Continue reading „Diese Soft Skills sollten Projektleiter unbedingt mitbringen“
„Innovationen scheitern eher an der Umsetzung als an der Qualität der Ideen“
Mit Christoph Burkhardt war der bekannte (und derzeit wohl einzige) …
Continue reading „„Innovationen scheitern eher an der Umsetzung als an der Qualität der Ideen““
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der …
Agiles Projektmanagement: Mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zum Projekterfolg
Jede Zeit hat ihre Buzzwords. Im Zeitalter der Digitalisierung fallen …
Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?
149 Millionen Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar …
Continue reading „Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?“
„Der Frauenanteil wird dem Potenzial nicht gerecht“
„Frauen sind kommunikationsfähiger und Frauen sind loyaler ihren Unternehmen gegenüber.“ …
Continue reading „„Der Frauenanteil wird dem Potenzial nicht gerecht““
Gender Pay Gap - Die Lücke zwischen den Geschlechtern
Ein Job im Projektmanagement kann gutes Geld bringen. Leider nicht …
Continue reading „Gender Pay Gap – Die Lücke zwischen den Geschlechtern“
Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf
Als Leiter ein Projekt zu übernehmen, ist keine der beliebtesten …
Ethik im Projektmanagement - Chefetage muss Werte vorleben
Den fairen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Umwelt – neudeutsch …
Continue reading „Ethik im Projektmanagement – Chefetage muss Werte vorleben“
Die 10 Gebote des Projektmanagements
Tiba-Gründer und Geschäftsführer Till Balser blickt auf eine 25-jährige Karriere …
Projektmanagement - Ein Exportschlager?
Eine Studie zu Nutzen und makroökonomischer Bedeutung von Projektmanagement Wussten …
So geben Sie konstruktives Feedback
Im Projektmanagement arbeiten Gruppen verschiedener Größen eng zusammen. Um gemeinsam …
Agile Projekte - Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt
Wenn im Projektmanagement das Ziel feststeht, aber der Weg dorthin …
Continue reading „Agile Projekte – Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt“
Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®
Veränderungen gehören branchenübergreifend zur Tagesordnung. Trotzdem stellen sie Unternehmen immer …
Continue reading „Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®“
Was macht einen erfolgreichen Projektleiter aus?
Sie haben bereits Projekte geleitet? Oder sind Sie neu als …
Continue reading „Was macht einen erfolgreichen Projektleiter aus?“
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des …
Continue reading „Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!“
Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag“
Projekte begegnen uns überall. Selbst die private Urlaubsplanung ist letztlich …
Continue reading „Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag““
Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!
Gibt es Faktoren, die alle erfolgreichen Projekte gemein haben? Ja, …
Continue reading „Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!“
Internationale Projekte - Hierauf müssen Sie achten
Die Durchführung komplexer Projekte ist schon auf nationaler Ebene eine …
Continue reading „Internationale Projekte – Hierauf müssen Sie achten“