Tiba Blog
- Alle
- coaching-1
- coaching-2
- coaching-3
- PM-Tage
- Anlaufmanagement
- Personalberatung
- TBS
- Trainingsseite
- Prosci Training
- Prosci Inhouse Training
- Prosci
- Prozesse
- ADKAR
- Projektmanagement
- TBS Change Management
- Transformation
- TBS Projektmanagement
- Coaching
- TBS Agilität
- Projektmarketing
- Marketing
- Agilität
- Best Practices
- Change Management
- Digitalisierung
- Innovation
- Methoden / Tools
- Nachhaltigkeit
- Soft Skills
- Weiterbildung
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Wie Marketing und Vertrieb von einem CRM profitieren
Die moderne Geschäftswelt verlangt eine starke Zusammenarbeit zwischen Marketing und …
Was ist CRM? Eine Einführung in das Customer Relationship Management
CRM, das klingt zunächst einmal nach komplexem Marketing-Sprech, oder? Tatsächlich …
Continue reading „Was ist CRM? Eine Einführung in das Customer Relationship Management“
Podcast: Pulse of Transformation #6: Das Project Management Office – Vorurteile, Trends und künstliche Intelligenz
Hören Sie unsere sechste Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Leading SAFe und Scrum im Vergleich: Unterschiede, Vorteile & Best Cases
In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute sind Unternehmen bestrebt, wettbewerbsfähig …
Continue reading „Leading SAFe und Scrum im Vergleich: Unterschiede, Vorteile & Best Cases“
Entwickeln Sie eine effektive Online-Marketing-Strategie: Die entscheidenden Etappen im Überblick
Warum ist eine Online Marketing Strategie eigentlich so wichtig? Welche …
So revolutioniert ChatGPT Ihr Change Management: Prompts für Change Profis
Change Management ist ein anspruchsvoller Prozess, der eine sorgfältige Planung, …
Continue reading „So revolutioniert ChatGPT Ihr Change Management: Prompts für Change Profis“
Ressourcenmanagement: Wie ich meine persönlichen Ressourcen optimal einsetzen kann
Es ist Mai – endlich, denken sich viele. Die ersten …
Mastering Planisware: Praktische Tipps für ein effektives Projektmanagement (Teil 1 – Einsteiger)
Planisware ist eine leistungsstarke Enterprise-Project-Management-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, komplexe …
Agile Teams: Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen Projektmanagement
Agiles Projektmanagement ist in den letzten Jahren aufgrund seiner Flexibilität …
Continue reading „Agile Teams: Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen Projektmanagement“
Warum Führung ein Thema für alle ist
Leadership ist ein Thema für Führungskräfte. Könnte man zumindest meinen. …
Ist agiles Projektmanagement sinnvoll für Ihr Projekt?
Agiles Projektmanagement wird als „Wundermittel“ für den Erfolg komplexer Projekte …
Continue reading „Ist agiles Projektmanagement sinnvoll für Ihr Projekt?“
Wie Widerstand und mangelnde Führung Transformationen erschweren können
Die Welt ist im Wandel, jeden Tag, jede Sekunde. Transformationen …
Continue reading „Wie Widerstand und mangelnde Führung Transformationen erschweren können“
Eine Frage der Perspektive: Warum Widerstand bei Veränderung auch gut ist
Häufig tappen wir in die Falle und bewerten Dinge schnell …
Continue reading „Eine Frage der Perspektive: Warum Widerstand bei Veränderung auch gut ist“
Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 2
Nachdem wir im ersten Artikel zum Thema moderner Führungsqualitäten angeschaut …
Continue reading „Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 2“
Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 1
Gleich zu Beginn dieses Artikels eine kleine Aufgabe: Denken Sie …
Continue reading „Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 1“
Kollaborationsplattformen im Vergleich: Die Vorteile von Atlassian-Produkten und ihre Alternativen
Kollaborationsplattformen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. …
Projektmanagement Kommunikation meistern: Best Practices und typische Fehler
Projektmanagement Kommunikation ist ein entscheidender Aspekt für Projektleitende. Diese müssen …
Continue reading „Projektmanagement Kommunikation meistern: Best Practices und typische Fehler“
Inhalt planen: Warum du ein Content Management Konzept brauchst?
Content sells – das ist das Credo im Inbound Marketing. …
Continue reading „Inhalt planen: Warum du ein Content Management Konzept brauchst?“
Effektive Teamarbeit durch Atlassian-Produkte: Wie Collaboration-Tools die Zusammenarbeit fördern
In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist eine effektive Zusammenarbeit innerhalb …
Wie man eine teilautomatisierte Meeting Lösung mit Microsoft 365 in zwei Tagen erstellt!
Wenn Sie regelmäßig wichtige Meetings oder Gremien organisieren müssen, kennen …
Leading SAFe im Überblick: Definition, Vorteile & Zielgruppen
Leading SAFe (Scaled Agile Framework) ist ein agiles Framework, das …
Continue reading „Leading SAFe im Überblick: Definition, Vorteile & Zielgruppen“
Von Widerstand zu Resilienz: Erkenntnisse der Neurowissenschaft
Wenn eines beim Change Management sicher ist, dann dass Change …
Continue reading „Von Widerstand zu Resilienz: Erkenntnisse der Neurowissenschaft“
Fünf Tipps für den perfekten Imagefilm
Ein Imagefilm ist eine großartige Möglichkeit, um Ihr Unternehmen oder …
ChatGPT und Projektmanagement: Wie passt das zusammen?
ChatGPT, der Star unter den intelligenten Chatbots, ist seit Ende …
Continue reading „ChatGPT und Projektmanagement: Wie passt das zusammen?“
Die wichtigsten Kommunikationskanäle in einem IT- Change Projekt – aus der Tiba Praxis
Jedes Projekt hat unterschiedliche Stakeholder, die beispielsweise über den aktuellen …
Wie Sie Ihr Team mit Coaching auch in schweren Zeiten unterstützen können
Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem in den Nachrichten …
Continue reading „Wie Sie Ihr Team mit Coaching auch in schweren Zeiten unterstützen können“
Das kleine 1×1 des digitalen Projektmanagements: Ein Leitfaden zum Einstieg mit cplace
Das Projektmanagement gilt im Geschäftsleben als ein Bereich, der sich …
DATEIMANAGEMENT MIT MICROSOFT 365
Ist der Umgang Ihres Unternehmens mit seinen Dateien auf dem …
Power-Duo: Change Manager & Projektmanager im Tandem
Change Management ist ein komplexer Prozess, der die Zusammenarbeit verschiedener …
Continue reading „Power-Duo: Change Manager & Projektmanager im Tandem“
5 häufigsten Fehler beim Projektmanagement
Gutes Projektmanagement lebt von frühzeitiger Planung, Abstimmungen und transparenten Prozessen. …
Continue reading „5 häufigsten Fehler beim Projektmanagement“
Professionell schreiben: Wie erstelle ich gute Online-Texte?
Schreiben ist eine Kunst für sich. Tagtäglich bringen wir unzählige …
Continue reading „Professionell schreiben: Wie erstelle ich gute Online-Texte?“
Was ist eine Vision und was beschreibt die Mission von Unternehmen oder Projekten?
(Blog sponsored by Tiba Marketing GmbH) „Wenn das Leben keine …
Was ist SEO und wie gehe ich vor?
(Blog sponsored by Tiba Marketing GmbH) Warum du SEO nutzen …
Marke, Marke, Marke: Wie man eine erfolgreiche Marke aufbaut
Wer heute herausstechen möchte, der braucht eine attraktive, auffallende und …
Continue reading „Marke, Marke, Marke: Wie man eine erfolgreiche Marke aufbaut“
Wie funktioniert gendergerechte Sprache? Ist es notwendig zu gendern?
Was willst du mal werden, wenn du groß bist? Eine …
Continue reading „Wie funktioniert gendergerechte Sprache? Ist es notwendig zu gendern?“
Whitepaper erstellen – 8 Schritte für mehr Leads
Keine Zeit, nur kurz durchscrollen – so ist das Leseverhalten …
Continue reading „Whitepaper erstellen – 8 Schritte für mehr Leads“
Wann straft Google Inhalte ab?
1. Wann wird Content von der Suchmaschine negativ gewertet? Google …
E-Mail-Knigge: Wie funktioniert erfolgreiche Mail-Kommunikation?
Beim Blick in das Mail-Postfach am ersten Tag nach dem …
Continue reading „E-Mail-Knigge: Wie funktioniert erfolgreiche Mail-Kommunikation?“
Ist es sinnvoll, in der Kommunikation mit Konventionen zu brechen?
Die Wichtigkeit von Kommunikation mit dem eigenen Körper ist allgemein …
Continue reading „Ist es sinnvoll, in der Kommunikation mit Konventionen zu brechen?“
Was beinhaltet eine E-Mail-Signatur?
E-Mails sind ein wichtiger Teil unserer täglichen Kommunikation, vor allem …
So kombinieren Sie agiles Projektmanagement mit anderen Methoden
Agiles Projektmanagement ist branchenübergreifend zu einer beliebten Herangehensweise geworden, aber …
Continue reading „So kombinieren Sie agiles Projektmanagement mit anderen Methoden“
Was ist Projektmanagement? Definition, Erfolgsfaktoren & Weiterbildungen
Was ist Projektmanagement? Und welche Projektmanagement Weiterbildungen und Zertifizierungen gibt …
Continue reading „Was ist Projektmanagement? Definition, Erfolgsfaktoren & Weiterbildungen“
5 Tipps für gelungene Change Kommunikation
Wirkungsvolle Verständigung ist für ein Change Projekt von enormer Bedeutung. …
Continue reading „5 Tipps für gelungene Change Kommunikation“
Change Management in der Pharmaindustrie effektiv einsetzen
Change Management ist ein wichtiges Instrument für die Pharmaindustrie, um …
Continue reading „Change Management in der Pharmaindustrie effektiv einsetzen“
Podcast: Pulse of Transformation #6: Die Transformation der Personalentwicklung: Von Upskilling bis KI
Hören Sie unsere sechste Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Die 5 beliebtesten agilen Methoden, Ansätze & Prozesse
Bei der Frage nach der beliebtesten agilen Methode steht Scrum …
Continue reading „Die 5 beliebtesten agilen Methoden, Ansätze & Prozesse“
Persönlichkeitsanalyse als wirkungsvolles Instrument der Mitarbeiterführung
Als etablierter Trainings- und Qualifizierungsanbieter kennen wir die aktuellen Personalentwicklungstrends …
Continue reading „Persönlichkeitsanalyse als wirkungsvolles Instrument der Mitarbeiterführung“
PMI Pulse of the Profession Report 2023 im Überblick
Der PMI Pulse of the Profession Report ist ein jährlich …
Continue reading „PMI Pulse of the Profession Report 2023 im Überblick“
Die SharePoint-Architektur Ihres Unternehmens
Wie sieht eine effiziente SharePoint-Architektur aus? Viele Unternehmen oder einzelne …
Continue reading „Die SharePoint-Architektur Ihres Unternehmens“
Podcast: Pulse of Transformation #5: Was agile Skalierung mit der Besteigung des Mount Everest gemeinsam hat
Hören Sie unsere fünfte Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Top 5 Change Management Trends 2023
Was sind die größten Change Management Trends im Jahr 2023? …
Podcast: Blaaa. Der Marketing Podcast #1: Wie wir in einer mittelständischen Beratung die Marketing Automation eingeführt haben
Hören Sie die erste Folge unseres Podcasts „Blaaa. Der Marketingpodcast“ …
Projektmanagement Trends 2023: Was beeinflusst das PM der Zukunft?
Die Projektmanagement Trends 2023 werden vor allem durch den raschen …
Continue reading „Projektmanagement Trends 2023: Was beeinflusst das PM der Zukunft?“
Nachhaltige Veränderungen bewirken: 4 Tipps für nachhaltiges Change Management
„Nachhaltige Veränderung“ beschreibt die Beständigkeit von Zielen, Verhaltensweisen, Beziehungen, Prozessen …
Continue reading „Nachhaltige Veränderungen bewirken: 4 Tipps für nachhaltiges Change Management“
New Ways of Learning
Die Pandemie hat nicht nur unsere private, sondern vor allem …
WIE HR BUSINESS PARTNER STRATEGISCH WICHTIGE VERÄNDERUNGEN UNTERSTÜTZEN
Die Welt ist im Wandel – und so auch die …
Continue reading „WIE HR BUSINESS PARTNER STRATEGISCH WICHTIGE VERÄNDERUNGEN UNTERSTÜTZEN“
Podcast: Chance2Change #3: Das Prosci Change Triangle (PCT) – Was Change Management mit einem Barhocker gemein hat
Hören Sie die dritte Folge unserer Podcastreihe „Chance2Change“ – Das …
Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg
Was ist Scrum? Seine methodischen Ursprünge hat Scrum in der …
Continue reading „Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg“
Erfolgreich kommunizieren I Projektkommunikation im öffentlichen Bereich
Stuttgart 21, der Berliner Flughafen, zahlreiche Versuche, neue Windkraftanlagen zu …
Continue reading „Erfolgreich kommunizieren I Projektkommunikation im öffentlichen Bereich“
Ihr Werkzeugkoffer für eine passende Kommunikation im Projektmarketing
Sie kennen Ihre Zielgruppe, wissen welche Methodik zu ihr und …
Continue reading „Ihr Werkzeugkoffer für eine passende Kommunikation im Projektmarketing“
Change Management Rollen, Aufgaben & Verantwortlichkeiten
Welche Change Management Rollen gibt es? Welche Bedeutung haben Projektmanager …
Continue reading „Change Management Rollen, Aufgaben & Verantwortlichkeiten“
PMP Zertifizierung: Überblick & Vorteile 2022
Eine PMP Zertifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu …
Continue reading „PMP Zertifizierung: Überblick & Vorteile 2022“
Podcast: Chance2Change #2: Wie beuge ich Widerstand vor und was hat ADKAR damit zu tun?
Hören Sie die zweite Folge unserer Podcastreihe „Chance2Change“ – Wie …
Podcast: Pulse of Transformation #4 | Agile Washing – Warum Agilität kein Selbstzweck ist
Hören Sie unsere vierte Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Was ist das Wasserfallmodell? | Definition, Vorteile & Nachteile im Überblick
Das Wasserfallmodell ist eine lineare Methode des klassischen Projektmanagements und …
Continue reading „Was ist das Wasserfallmodell? | Definition, Vorteile & Nachteile im Überblick“
Was ist agiles Projektmanagement und was macht es erfolgreich?
In den letzten Jahren hat agiles Projektmanagement am modernen Arbeitsplatz …
Continue reading „Was ist agiles Projektmanagement und was macht es erfolgreich?“
Wer trägt die Verantwortung für das Projektmarketing und was sind die Ziele
In den meisten Fällen ist die Projektleitung für das Projektmarketing …
Continue reading „Wer trägt die Verantwortung für das Projektmarketing und was sind die Ziele“
Erfolgreiche Kommunikation in öffentlichen Projekten planen, umsetzen, absichern
In diesem Beitrag wollen wir Ihnen in fünf Schritten einen …
Continue reading „Erfolgreiche Kommunikation in öffentlichen Projekten planen, umsetzen, absichern“
PMP & IPMA im Vergleich | Inhalte, Kosten, Prüfung
PMP & IPMA Zertifizierungen zählen zu den Top Standards im …
Continue reading „PMP & IPMA im Vergleich | Inhalte, Kosten, Prüfung“
Risikomanagement – Frühzeitig an später denken!
Risikomanagement bedeutet potenzielle Risiken im Vorfeld zu erkennen, zu analysieren …
Continue reading „Risikomanagement – Frühzeitig an später denken!“
PMI Mitgliedschaft Kosten & Vorteile im Überblick
Wussten Sie, dass die Kosten einer PMI Mitgliedschaft durch den …
Continue reading „PMI Mitgliedschaft Kosten & Vorteile im Überblick“
Change Management im Öffentlichen Dienst
Change Management im öffentlichen Dienst ist nicht nur von entscheidender …
Warum Sie jetzt in unternehmensweite Veränderungsfähigkeit investieren sollten
Bereits vor der Covid-19 Pandemie wurden Marktveränderungen schneller spürbar und …
Continue reading „Warum Sie jetzt in unternehmensweite Veränderungsfähigkeit investieren sollten“
Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?
Ihr Agile Mindset kann enorme Vorteile haben, selbst wenn Sie …
Continue reading „Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?“
Change Management Prozess nach Prosci: In 3 Phasen zum Erfolg
Zu einem erfolgreichen Change Management Prozess gehört die Anpassung, Steuerung …
Continue reading „Change Management Prozess nach Prosci: In 3 Phasen zum Erfolg“
IPMA Zertifizierung – Ein Überblick
Eine IPMA Zertifizierung erfreut sich in Europa und besonders in …
Was ist ein Projekt? | Definition & Merkmale
Ein Projekt ist im Rahmen eines Unternehmens eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit …
Continue reading „Was ist ein Projekt? | Definition & Merkmale“
5 Tipps für den Umgang mit Widerstand
Ein effektiver Umgang mit Widerstand ist für den Erfolg von …
Was ist Change Management und wie funktioniert es?
Bei Transformationsprozessen in Unternehmen ist das Change Management der menschlichen …
Continue reading „Was ist Change Management und wie funktioniert es?“
Konfliktmanagement: Tipps für Projektleiter
Konfliktmanagement ist der Überbegriff für alle Maßnahmen zur Verhinderung einer …
Continue reading „Konfliktmanagement: Tipps für Projektleiter“
PMP Prüfung: Das müssen Sie über Agiles Projektmanagement wissen
Die PMP Prüfung wurde vergangenes Jahr umgestellt und besteht laut …
Continue reading „PMP Prüfung: Das müssen Sie über Agiles Projektmanagement wissen“
Change Manager Aufgaben & Fähigkeiten im Überblick
Change Manager Aufgaben sind vielseitig und reichen von der Entwicklung …
Continue reading „Change Manager Aufgaben & Fähigkeiten im Überblick“
Liebesbrief an Agiles Projektmanagement
Liebes Agiles Projektmanagement, wir kennen uns nun schon seit über …
So gestalten Sie Ihren Business Case für unternehmensweite Veränderungsfähigkeit (ECM)
Dieser exemplarische Business Case zeigt Ihnen, wie Sie organisationale Change …
Projektmanagement Trends 2022 | Digital, hybrid & intelligent
Zum Anfang des Jahres lohnt sich ein Blick auf die …
Continue reading „Projektmanagement Trends 2022 | Digital, hybrid & intelligent“
Neujahrsvorsätze für Projektmanager: Schlank und flexibel arbeiten
Zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen zählen abnehmen, mehr Ordnung und weniger …
Continue reading „Neujahrsvorsätze für Projektmanager: Schlank und flexibel arbeiten“
So funktioniert das ADKAR Modell | Change Management Methoden
Das Prosci® ADKAR Modell fokussiert den Übergang von Personen, die …
Continue reading „So funktioniert das ADKAR Modell | Change Management Methoden“
Warum ist eine Projektmanagement Zertifizierung die beste Qualifizierung?
Zwei der häufigsten Fragen, die uns im Zertifizierungsbereich immer wieder …
Continue reading „Warum ist eine Projektmanagement Zertifizierung die beste Qualifizierung?“
Projektleiter sind (eigentlich) Agilisten | Die Rolle des modernen Projektleiters im Fokus
Trainer und Berater Alexander Koschke wirft einen Blick auf die …
Change Management: Die 5 größten Herausforderungen für Change Manager
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat Prosci® – der …
Continue reading „Change Management: Die 5 größten Herausforderungen für Change Manager“
Der Projektleiter: Die eierlegende Wollmilchsau
Was macht ein Projektleiter? Der Projektleiter ist eine zentrale Figur …
Continue reading „Der Projektleiter: Die eierlegende Wollmilchsau“
Agility to Go – Geschützter Rahmen im Alltag
Ein Prinzip zum Agilisieren von Projektmanagement ist ein „Geschützter Rahmen“: …
Continue reading „Agility to Go – Geschützter Rahmen im Alltag“
PMBOK Guide 7. Ausgabe – Ein Überblick
Am 01. August 2021 veröffentlichte das Project Management Institute (PMI) …
PMI Talent Gap Report: Kluft zwischen Angebot und Nachfrage verfügbarer Projektmanager
Der PMI Talent Gap Report 2021 deckt eine große Diskrepanz …
Die 7 häufigsten Change Management Fehler
Der Mensch bevorzugt die Bequemlichkeit seiner gewohnten Routinen. Diese Vorliebe …
Continue reading „Die 7 häufigsten Change Management Fehler“
Agility to Go – Probieren Sie Timeboxing aus!
Timeboxing ist eine sehr einfache und beliebte Zeitmanagement-Technik, die Ihnen …
Continue reading „Agility to Go – Probieren Sie Timeboxing aus!“
PMI Report betont Vorteile von Agilität in Zeiten großer Veränderungen
PMI Report 2021: Das Project Management Institute (PMI) veröffentlichte Ende …
Continue reading „PMI Report betont Vorteile von Agilität in Zeiten großer Veränderungen“
3 Tipps zum Umgang mit Widerstand und Konflikten
Der Umgang mit Widerstand gegen Veränderungen ist ein wachsendes Problem …
Continue reading „3 Tipps zum Umgang mit Widerstand und Konflikten“
WAS BEDEUTET DIRECT SEARCH IN DER PERSONALBERATUNG?
Was bedeutet Direct Search? Übersetzt man den Anglizismus „Direct Search“ …
Continue reading „WAS BEDEUTET DIRECT SEARCH IN DER PERSONALBERATUNG?“
5 Wege wie Führungskräfte Unterstützung für Veränderung erlangen
Ohne die Unterstützung für Veränderungen der Mitarbeiter, stößt jedes Change …
Continue reading „5 Wege wie Führungskräfte Unterstützung für Veränderung erlangen“
Agiles Projektmanagement | Experten-Interview
Wann macht agiles Projektmanagement Sinn? Welche Grundvoraussetzungen müssen für den …
Continue reading „Agiles Projektmanagement | Experten-Interview“
Change Management im IT-Bereich | Risiken minimieren, Effizienz steigern!
Effizientes Change Management im IT-Bereich ist von enormer Bedeutung: Neben …
Continue reading „Change Management im IT-Bereich | Risiken minimieren, Effizienz steigern!“
Change Management & Projektmanagement im Vergleich
Change Management und Projektmanagement sind beide für die Durchführung von …
Continue reading „Change Management & Projektmanagement im Vergleich“
Agiles Projektmanagement in Zeiten von Corona
Wie hängen Agiles Projektmanagement und die Corona-Krise zusammen? Die Krise …
Continue reading „Agiles Projektmanagement in Zeiten von Corona“
Virtuelle Trainings: Besser als Präsenzkurse?
Sie finden Frontalunterricht langweilig? Wir auch! Daher legen wir bei …
Continue reading „Virtuelle Trainings: Besser als Präsenzkurse?“
Die 4 Projektmanagement Phasen: Wo steht Ihr Projekt?
Der Projektlebenszyklus fasst die 4 Projektmanagement Phasen zusammen, die jedes …
Continue reading „Die 4 Projektmanagement Phasen: Wo steht Ihr Projekt?“
Neue Planungsparadigmen im Change | Ein Bericht von Dr. Wagenhals und Dr. Kühn
Unser Beitrag „Anlässe, Ansätze und Anwendungen“ im Change Management Workbook …
Continue reading „Neue Planungsparadigmen im Change | Ein Bericht von Dr. Wagenhals und Dr. Kühn“
Krisen & Veränderungen mit dem ADKAR® Modell meistern
Das ADKAR® Modell von Prosci® ist der schnellste und effektivste …
Continue reading „Krisen & Veränderungen mit dem ADKAR® Modell meistern“
Change versus Transformation | Der Expertenpodcast
Im letzten Teil unserer Podcast-Reihe zum „Change Management Workbook“, das …
Continue reading „Change versus Transformation | Der Expertenpodcast“
Warum agile Skalierung Change Management braucht | Der Expertenpodcast
Viele Unternehmen starten agile Skalierungen als groß angelegte Initiative, ohne …
Continue reading „Warum agile Skalierung Change Management braucht | Der Expertenpodcast“
Wie funktioniert ein Change Management Office? Jetzt im Tiba Podcast
Das Initiieren eines Change Management Offices hat oft zur Folge, …
Continue reading „Wie funktioniert ein Change Management Office? Jetzt im Tiba Podcast“
Die Erfolgsfaktoren im Change | Ein Erfahrungsbericht von Dr. Klaus Wagenhals
Seit vielen Jahren erleben wir bei unseren Kunden (vorwiegend kleinere …
Continue reading „Die Erfolgsfaktoren im Change | Ein Erfahrungsbericht von Dr. Klaus Wagenhals“
Change Management und Projekte | Zwei Seiten einer Medaille
Auch dieser Blog-Beitrag bezieht sich auf das Anfang Juni im …
Continue reading „Change Management und Projekte | Zwei Seiten einer Medaille“
Change Management in der Praxis | Interview mit Bettina Almberger
Seit kurzem erst ist „Das Change Management Workbook“ auf dem …
Continue reading „Change Management in der Praxis | Interview mit Bettina Almberger“
Wie Covid-19 den Veränderungsdruck auf Unternehmen erhöht
Diese Woche erscheint im Hanser-Verlag „Das Change Management Workbook“, an …
Continue reading „Wie Covid-19 den Veränderungsdruck auf Unternehmen erhöht“
Das Change Management CLARC Modell und die Rolle von Führungskräften im Change
In diversen Studien hat Prosci® eindrücklich bewiesen: Führungskräfte haben einen …
Continue reading „Das Change Management CLARC Modell und die Rolle von Führungskräften im Change“
Der Barrier Point im ADKAR-Modell | Der Start in den Change
Das Akronym ADKAR wurde erstmals von Jeff Hiatt in Form …
Continue reading „Der Barrier Point im ADKAR-Modell | Der Start in den Change“
Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 2
Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde bereits ein detaillierter Einblick …
Continue reading „Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 2“
Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1“
DER SCHLÜSSEL SOLL IMMER NOCH INS SCHLOSS PASSEN | DAS SCHLÜSSEL-SCHLOSS-PRINZIP AUF DEM PRÜFSTAND
Endlich wurde die Stelle vom Vorstand bewilligt. Es ist auch …
DIGITALISIERTE PERSONALAUSWAHL IN ZEITEN DES FACHKRÄFTEMANGELS | ÜBER TRENDS UND ERFOLGSFAKTOREN IN DER PERSONALBERATUNG
Eine rein digitalisierte Personalauswahl? Laut einer Studie der BDU stimmen …
Podcast: Pulse of Transformation #3 – Warum Change Management in Transformationen nicht ausreicht
Hören Sie unsere dritte Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
9 Dinge, die Sie im virtuellen Raum beachten sollten
Im dritten Jahr nach Ausbruch der Covid-19 Pandemie hat jeder …
Continue reading „9 Dinge, die Sie im virtuellen Raum beachten sollten“
Podcast: Pulse of Transformation #2 – Transformationen brauchen ein neues Leadership-Verständnis
Hören Sie unsere zweite Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
Projektmarketing als Grundlage für Projektmanagement und Change Management
Warum Projektmarketing nicht unmittelbar mit Change Kommunikation gleichzusetzen ist und …
Continue reading „Projektmarketing als Grundlage für Projektmanagement und Change Management“
Web Based Trainings – Wann Sie auf digitales Lernen setzen sollten!
Im Rahmen dieses Beitrages erfahren Sie, welche Vorteile Web Based …
Continue reading „Web Based Trainings – Wann Sie auf digitales Lernen setzen sollten!“
Podcast: Chance2Change #1: Change Management ist nicht nur Kommunikation!
Hören Sie unsere erste Folge der neuen Podcastreihe „Chance2Change“ – …
Continue reading „Podcast: Chance2Change #1: Change Management ist nicht nur Kommunikation!“
Podcast: Pulse of Transformation #1 – Von den vielfältigen Facetten einer Transformation
Hören Sie unsere erste Folge der neuen Podcastreihe „Pulse of …
Virtuelle Weiterbildung nachhaltig gestalten – Eine Methodenbox
Lerninhalte werden dann nachhaltig verankert, wenn sie aktiv und selbstverantwortlich …
Continue reading „Virtuelle Weiterbildung nachhaltig gestalten – Eine Methodenbox“
Vom Wandel der Arbeit, oder was zukünftig noch davon übrig bleibt!
Wir erleben gerade einen atemraubenden Wandel in unserer Arbeitswelt. So …
Continue reading „Vom Wandel der Arbeit, oder was zukünftig noch davon übrig bleibt!“
Transformationen erfolgreich meistern
Im Rückblick können die letzten zwei Jahre im Schatten der …
Somatic Intelligence – Serie Teil 2 mit Dr. Francesca Mega
Das Potenzial unserer kognitiven Toolbox – diesem Thema hat sich …
Continue reading „Somatic Intelligence – Serie Teil 2 mit Dr. Francesca Mega“
Intuition – esoterischer Humbug oder verkanntes Potenzial für Unternehmen im Wandel? – Serie Teil 1 mit Dr. Francesca Mega
In heutigen Arbeitskontexten, in denen Disruption das „new normal“ darstellt, …
Stärke: Warum wir alle mehr können, als wir glauben – Florian Wildgruber im Exklusivbeitrag
Florian Wildgruber steht auf der Bühne des Science-Slams in Frankfurt …
Unternehmen NEU denken – Beitrag mit Conny Dethloff
Verändertes Verbraucherverhalten und steigende Erwartungen der Konsumenten – die Digitalisierung …
Continue reading „Unternehmen NEU denken – Beitrag mit Conny Dethloff“
Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 – Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag
2020 freuen wir uns auf eine Veranstaltung mit Zukunftswirkung, die …
Continue reading „Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 – Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag“
Backstage: Die hybride Transformation der PM-Tage – Projektleiterin Karin Stark im Gespräch
Die PM-Tage entwickeln sich als Veranstaltung seit jeher weiter. Transformation …
Keynote Innovationsprojekte von pragmatisch bis visionär – Lektionen aus China und dem Silicon Valley – Christoph Burkhardt & Steven Mc Auley im Exklusivbeitrag
„2001:Odysee im Weltraum“, „Matrix“, „StarTrek“ und viele andere – auf …
Transformation @ Schmitz Cargobull – Andreas Schmitz im Beitrag
Gerade in der Logistikbranche spielt Technik seit jeher eine wichtige …
Continue reading „Transformation @ Schmitz Cargobull – Andreas Schmitz im Beitrag“
Q&A zu Shaping the Future | Teil 2 – Reinhard Wagner und Markus Wanner im Beitrag
Neue Technologien und unkonventionelle agile Einflüsse transformieren Unternehmen nachhaltig – …
Continue reading „Q&A zu Shaping the Future | Teil 2 – Reinhard Wagner und Markus Wanner im Beitrag“
Die digitale Projektwelt von thyssenkrupp – Caroline Tenhonsel-Neuss & Simon Chaudhuri im Beitrag
Bei thyssenkrupp gilt Projektmanagement als Kernkompetenz, um die digitale Transformation …
Im Zweifelsfall ist mehr Führung wichtiger als mehr Technik – Digital Vordenker Thorsten Jekel im Beitrag
Die heutige Arbeitswelt ist transformativer und technologisierter als je zuvor. …
Die Bedeutung von Resilienz in stürmischen Zeiten – Businesscoach Kirsten Lamprechter im Interview
Derzeit ist der Begriff „Resilienz“ in aller Munde. „Und das …
„Doing Agile“ und „Being Agile“ | Was macht den Unterschied? – Christophe Marnat von ZF im Beitrag
Die Consumer Electronics Show 2019 in Las Vegas: ZF stellt …
„Ja, mach nur einen Plan“, oder von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens
Zu Beginn des neuen Jahres blicken wir zurück, auf das …
Continue reading „„Ja, mach nur einen Plan“, oder von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens“
Best Practice Podcast: Digital Transformation @ thyssenkrupp
Digitalization, agility & project management – Exklusive Einblicke in die …
Continue reading „Best Practice Podcast: Digital Transformation @ thyssenkrupp“
Verschiedene Coachingformate für Projektleitende und Führungskräfte
Projektleitende und Führungskräfte stehen als Unternehmer im Unternehmen vor besonderen …
Continue reading „Verschiedene Coachingformate für Projektleitende und Führungskräfte“
Herausforderung in der virtuellen Weiterbildung – Wie virtuelle Lernvermittlung innovativ gestaltet werden kann
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend auf den Kopf gestellt. …
Best Practice Podcast: Die Transformation der TGE Marine
Spannende Einblicke in eine Unternehmenstransformation – im Gespräch mit Jan-Volkert …
Continue reading „Best Practice Podcast: Die Transformation der TGE Marine“
Was ist Projektmarketing?
Was nutzt ein hochfunktionales IT-System, wenn es keine:r verwendet? Was …
Das Tiba 4-Achsenkreuz-Modell© in der Anwendung von Projektmarketing
Continue reading "Das Tiba 4-Achsenkreuz-Modell© in der Anwendung von Projektmarketing"
Die 10 Gebote der Projektkommunikation
Wenn dein Projekt nachhaltig erfolgreich sein soll, ist es unabdingbar, …
Expertenpodcast: Transformation und Change – Was ist der Unterschied und wie bringe ich beides zum Erfolg?
Unsere Experten Sebastian Weber und Hubert Looschelders geben im Podcast …
Warum scheitern Transformationen?
Um richtungsweisende Transformationen anzustoßen, setzen viele Konzerne große Programme auf. …
Coaching für Führungskräfte
Lass dich doch mal coachen…. Coaching Coaching ist in aller …
Agilität in der Führung
Mitarbeiter müssen sich mit immer komplexeren Aufgaben auseinander setzen. Spartendenken …
Wer ausgebrannt ist, muss vorher gebrannt haben…
Stress und Burnout erkennen Neben Stress ist das Burnout-Phänomen als …
Continue reading „Wer ausgebrannt ist, muss vorher gebrannt haben…“
Unsere Agilisten erzählen: Definition of Ready und Definition of Done – Was ist der Unterschied?
Unsere agilen Experten Sebastian Weber und Tassilo Jäger geben im …
Best Practice Podcast: Wie kann man nichttechnische Anforderungen in einen agil-skalierten Produktentstehungsprozess integrieren?
Wie verbessere ich meine Resilienz im Home Office? | Teil 2
Im 1. Teil dieses Beitrags haben Sie einen kurzen Überblick …
Continue reading „Wie verbessere ich meine Resilienz im Home Office? | Teil 2“
Die Erweiterung des Tiba Leistungsspektrums – Von einer PM Beratung hin zur Transformationsberatung
„Wer hohe Türme bauen will, muss lange am Fundament verweilen.“ …
Wie verbessere ich meine Resilienz im Home Office?
Viele Mitarbeiter*innen arbeiten nun seit über einem Jahr im Home …
Continue reading „Wie verbessere ich meine Resilienz im Home Office?“
Was versteht man unter Anlaufmanagement und Anlaufphase?
Das Anlaufmanagement (engl. Ramp-up Management) ist als Disziplin dem Projektmanagement …
Continue reading „Was versteht man unter Anlaufmanagement und Anlaufphase?“
Was ist der Unterschied zwischen Agile Master, Scrum Master und Agile Coach?
Viele Unternehmen stolpern im Kontext agiler Methoden über die Begrifflichkeiten …
Continue reading „Was ist der Unterschied zwischen Agile Master, Scrum Master und Agile Coach?“
Digitalisierung & Automatisierung mit Microsoft 365
Die Datenflut in Unternehmen wird zunehmend zur Herausforderung. Digitales Arbeiten …
Continue reading „Digitalisierung & Automatisierung mit Microsoft 365“
Wie Künstliche Intelligenz (KI) das Projektmanagement beeinflusst
Die International Project Management Association (IPMA) hat zusammen mit PwC …
Continue reading „Wie Künstliche Intelligenz (KI) das Projektmanagement beeinflusst“
Wie realisiert man innovative und sichere Medizinprodukte effizient und termingerecht?
Medizintechnische Innovationen liefern vor allem dann einen Mehrwert für Patienten …
Die Säulen der Resilienz – Umsetzung im Alltag | Teil 6
Nachdem Sie in den letzten 4 Folgen unseres Blogs alle …
Continue reading „Die Säulen der Resilienz – Umsetzung im Alltag | Teil 6“
Wertschätzung und Lernbereitschaft – Die Säulen der Resilienz | Teil 5
Heute geht es in den Endspurt bei unseren 8 Resilienz-Säulen. …
Continue reading „Wertschätzung und Lernbereitschaft – Die Säulen der Resilienz | Teil 5“
Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität
In der Automobilindustrie hat sich seit einigen Jahren das Thema …
Continue reading „Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität“
Visionsentwicklung und Selbstfürsorge – Die Säulen der Resilienz | Teil 4
In der letzten Folge unseres Blogs haben wir den Blick …
Continue reading „Visionsentwicklung und Selbstfürsorge – Die Säulen der Resilienz | Teil 4“
Das Project Management Office (PMO) – Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten
Was ist eigentlich ein Project Management Office? Das PMO erfreut …
Continue reading „Das Project Management Office (PMO) – Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten“
Lösungsorientierung, Kreativität und Optimismus – Die Säulen der Resilienz | Teil 3
In der vorherigen Folge unseres Blogs haben wir uns mit …
Akzeptanz, Realitätsbezug und Selbstverantwortung – Die Säulen der Resilienz | Teil 2
Der Begriff „Resilienz“ ist im Moment in aller Munde. Und …
Resilienz – Die Fähigkeit, Krisen gut zu bewältigen | Teil 1
Selten waren die Zeiten so herausfordernd wie im Augenblick – …
Continue reading „Resilienz – Die Fähigkeit, Krisen gut zu bewältigen | Teil 1“
Nachhaltigkeit entlang der gesamten Automobilzulieferkette
Viele Lieferanten unterliegen strengen Richtlinien und Verordnungen, wenn es darum …
Continue reading „Nachhaltigkeit entlang der gesamten Automobilzulieferkette“
Supportive Leadership und Cultural Change | Der Expertenpodcast
Disruptive Dynamiken und Digitalisierung erfordern agile Denkweisen und Change Management …
Continue reading „Supportive Leadership und Cultural Change | Der Expertenpodcast“
Gestärkt aus der Corona-Krise kommen | Interview mit Geschäftsführer Reinhard Wagner
Die Corona-Pandemie hält Gesellschaft und Wirtschaft in Atem. Was unser …
Projekte in Schwierigkeiten – vom Feuerlöschen zur Resilienz
Derzeit häufen sich die Krisenmeldungen, sei es in Bezug auf …
Continue reading „Projekte in Schwierigkeiten – vom Feuerlöschen zur Resilienz“
Am Anfang war ADKAR | Der Mensch im Mittelpunkt
ADKAR wurde 1996 von Jeff Hiatt, Gründer von Prosci Inc., …
Continue reading „Am Anfang war ADKAR | Der Mensch im Mittelpunkt“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 4 – Lean
Was hat die agile Methode Lean mit Mogli aus dem …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 4 – Lean“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 3 – Kanban
Kanban Boards gehören mittlerweile zur Grundausstattung vieler Unternehmen und Abteilungen …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 3 – Kanban“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 – Design Thinking
Die agile Methode Design Thinking wird in vielen Unternehmen für …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 – Design Thinking“
Agile Methoden beispielhaft erklärt – Teil 1
Menschen, die agile Methoden einführen möchten, versprechen sich davon oft …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt – Teil 1“
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil IV)
Eine zunehmende „Projektifizierung“ und die veränderte Rolle der Menschen in …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)
Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herangehensweise …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil II)
Um herauszufinden, wie die Projektarbeit von Morgen aussehen kann, lohnt …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil I)
Entwicklungen wie die Digitalisierung oder der Ruf nach Agilität bei …
Resilienz in Unternehmen
Die Digitalisierung sorgt für eine riesige Transformation in der Arbeitswelt, …
Agile Skalierung zur Implementierung von Agilität im Unternehmen
Wenn es um Skalierung im agilen Bereich geht, herrscht meist …
Continue reading „Agile Skalierung zur Implementierung von Agilität im Unternehmen“
Führung 4.0 – Die neue Ära der Führung
In Zeiten der Digitalisierung scheint die Welt sich immer schneller …
Was ist und wie funktioniert das SAFe® Framework?
In den aktuellen schnelllebigen und disruptiven Zeiten erfreuen sich agile …
Continue reading „Was ist und wie funktioniert das SAFe® Framework?“
Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie
Pünktlich zum International PM Day widmen wir uns der Zukunftsfähigkeit …
Continue reading „Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie“
Scrum Experten für Ihr Unternehmen – Eine Zertifizierung mit Zukunftsvision
Das Thema „agiles Projektmanagement“ ist nach wie vor in aller …
Continue reading „Scrum Experten für Ihr Unternehmen – Eine Zertifizierung mit Zukunftsvision“
„EPC 4.0“- Eine Studie über die Wettbewerbsfähigkeit des Anlagenbaus
Prominente Vertreter des deutschen Anlagenbaus sind in den letzten Jahren …
Continue reading „„EPC 4.0“- Eine Studie über die Wettbewerbsfähigkeit des Anlagenbaus“
Konfliktlösung im Projekt
Die Gefahr für Konflikte innerhalb eines Projekts ist enorm. Wenn …
Qualitätsmanagement und Auditierungen im Wandel – Teil 2
Als Beratungsunternehmen für Projektmanagement sind wir unentwegt mit neuen Trends …
Continue reading „Qualitätsmanagement und Auditierungen im Wandel – Teil 2“
Qualitätsmanagement und Auditierungen im Wandel
„Auslaufmodell Deutschland“ – so betitelte der Spiegel in einer aktuellen …
Continue reading „Qualitätsmanagement und Auditierungen im Wandel“
Change Capability mithilfe von Prosci® | CEO Scott McAllister im Beitrag
Die Neuausrichtung eines Unternehmens zieht bedeutende Veränderungen nach sich – …
Continue reading „Change Capability mithilfe von Prosci® | CEO Scott McAllister im Beitrag“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 5
Die Umsetzung agiler Methoden scheitert oftmals am Mindset des Managements. …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 5“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4
Ein Unternehmen, das erfolgreich agile Methoden zum Einsatz bringen möchte, …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 3
Im zweiten Beitrag dieser Blogreihe wurde bereits beschrieben, was mit …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 3“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2
Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde bereits ein detaillierter Einblick …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1“
Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!
Projektmanagement-Know-how ist essentiell für die erfolgreiche Umsetzung von Großprojekten. Warum …
Continue reading „Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!“
Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?
Die Millennials – Eine Generation, die gerade aus Arbeitgebersicht oftmals …
Continue reading „Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?“
Wie bringen Sie mehr Agilität in Ihr Unternehmen? Ein Erfahrungsaustausch mit Zukunftswirkung
Wer möchte schon erleben, wie der Wettbewerb am eigenen Unternehmen …
Warum Intuition bei komplexen Entscheidungen ein mächtiges Tool darstellt | Dr. Francesca Mega im Exklusivbeitrag
Wir alle kennen es – das Bauchgefühl, das uns in …
Prof. Dr. Stefan Stoll im Beitrag: Wie Sie Ihr Unternehmen zu einem digitalen Gewinner machen!
Forget the Valley, Digitize Your Business! – Drogen, Waffen & …
Mit Prosci® Change-Projekte erfolgreich meistern | Helene van de Ven (ASM) im Gespräch
Die strategische Vereinheitlichung eines Software-Systems über diverse Niederlassungen hinweg ist …
Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag
In seiner Rolle als Chairman der IPMA bereist Reinhard Wagner …
Continue reading „Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag“
Feintuning an der Performance reicht nicht mehr – Wie die deutschen Anlagenbauer den Turnaround schaffen können
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt in der Welt als …
Modulares Gestalten mit einem Feinhaarpinselset: zwischen Daten und Menschen | Michael Kaub von Airbus im Beitrag
Hersteller von Hubschraubern bewegen sich in sehr komplexen Entwicklungs-, Fertigungs- …
Die Generation Y als Arbeitnehmer oder was Unternehmen heute bieten müssen | Ein Interview mit Dr. Steffi Burkhart
Es herrscht Krieg, ein Krieg um Talente. Ausgetragen wird er …
Change – ja bitte! Ein Werkstattbericht aus der Welt des Automobils und der Finanzdienstleistungen
Als Carl Friedrich Benz im Jahr 1886 den „Benz Patent-Motorwagen …
40 Standorte, 4.000 Projekte – Einführung einer Projekt- und Portfoliosteuerung (SAP-PPM)
Wenn ein Unternehmensbereich wächst, nehmen nicht nur die Produktgruppen und …
Agile Methoden und Kulturwandel am Beispiel von Automotive Projekten
Kürzere Entwicklungszyklen, komplexere Produkte und neue Services, wie etwa Fahrerassistenzsysteme …
Continue reading „Agile Methoden und Kulturwandel am Beispiel von Automotive Projekten“
Ethisches Projektmanagement – Was Wir aus der Berateraffäre lernen können!
In der Berateraffäre um das Verteidigungsministerium sowie die Unternehmensberatungen McKinsey …
Continue reading „Ethisches Projektmanagement – Was Wir aus der Berateraffäre lernen können!“
Frühjahrsputz mit klassischem PM planen – Ein etwas anderer Selbstversuch
Frühling. Die Temperaturen steigen. Die Leute wachen aus ihrem Winterschlaf …
Continue reading „Frühjahrsputz mit klassischem PM planen – Ein etwas anderer Selbstversuch“
„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) – Interview mit Benedikt Schwering zur Generalsanierung des Münchner Gasteig
Wenn Benedikt Schwering über seinen Job im Münchner Gasteig spricht, …
Ready To Change? Wie sieht es in Ihrem Projekt mit der People Side of Change aus? Ein Interview mit Bettina Almberger
Zu einem Best-Practice-Exchange-Workshop lädt Bettina Almberger, Leiterin Competence Center Change …
Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?
Seit 15.01.2019 hat das Brexit-Verfahren eine wenig überraschende, aber trotz …
Continue reading „Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?“
Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG
In sich schnell verändernden Märkten bestimmen die Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit …
Continue reading „Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG“
Wie Sie in einer konservativ geprägten Branche das richtige Setup für Projekterfolg schaffen können – auch in schwierigen Zeiten: Exklusiver Beitrag mit der Schweizer Perlen Papier
Wer sein eigenes Unternehmen in die Zukunft führen will, kann …
Megaprojekt FAIR – Realisierung der einzigartigen Teilchenbeschleunigeranlage in Darmstadt
Das Universum im Labor teilweise nachzubilden – nichts Geringeres ist …
The Future of Learning: Exklusivbeitrag mit Thyssenkrupp
Mehrtägige virtuelle Konferenzen mit Teilnehmern aus verschiedenen Kontinenten, eine VR …
Continue reading „The Future of Learning: Exklusivbeitrag mit Thyssenkrupp“
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH …
Connect the (digital) dots: Dagmar Wötzel im Gespräch zu Best Practices aus dem Hause Siemens
Die Digitalisierung und die damit verbundene Verfügbarkeit von Informationen stellen …
Frauenpower im Projektmanagement
„If you want something said, ask a man; if you …
Ethisches Handeln in Unternehmensberatungen – ein Widerspruch in sich?
Seit dem brandaktuellen Skandal um die Unternehmensberatung McKinsey, die durch …
Continue reading „Ethisches Handeln in Unternehmensberatungen – ein Widerspruch in sich?“
Klassisches vs. agiles PM – Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher …
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon …
Weshalb es für den Kosmetikhersteller Weleda keine Alternative zu nachhaltigem Projektmanagement gibt | Ein Gespräch mit Olaf Lehmann
Wenn es um ökologisch produzierte Produkte und nachhaltiges Wirtschaften geht, …
Dass Projektleiter keine Verantwortung übernehmen, ist eine Schande für unsere Zunft | Till H. Balser im Interview
Der bereits durch erlassene Gesetze entstandene Handlungszwang ist der perfekte …
Antonia Rados im Gespräch | Woran Sie frühzeitig eine Krise erkennen und was Sie dagegen tun können
Krieg zu verhindern ist eine Kunst. Einen Kriegszustand in vertrauensvolle …
Wie Coca-Cola mit Operational Excellence das Thema Nachhaltigkeit angeht | Beitrag mit Alexander Rauch-Adam
Für Konzerne, deren Produkte bei der Herstellung viele Ressourcen verbrauchen, …
Gehaltsstudie: Projektmanager mit PMP-Zertifizierung verdienen erheblich mehr
Die Earning-Power-Studie des Project Management Institute (PMI) zeigt, dass Mitarbeiter …
Continue reading „Gehaltsstudie: Projektmanager mit PMP-Zertifizierung verdienen erheblich mehr“
Disruption… Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)
Disruption ist in aller Munde. Ein Change ist deshalb unverzichtbar, …
Continue reading „Disruption… Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)“
Braucht Menschenrechts-Aktivismus nachhaltiges Projektmanagement? | Ein Exklusiv-Beitrag mit Elias Bierdel
Wenn man an Menschenrechte und an Aktivisten denkt, die zum …
Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)
Menschen können Projekte voranbringen oder auch verschleppen. Daher ist gutes …
Continue reading „Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)“
Strategische Unternehmensziele erreichen – dank Projektmanagement
Projektportfolio-Management, Multiprojekt-Management, Programm-Management und das Projektmanagement von Einzelprojekten sind die Ebenen, um in einer projektorientierten Organisation strategische Unternehmensziele top-down effizient umzusetzen
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszurichten. Denn nur so lässt sich die Wertschöpfung in Zeiten komplexer Umfelder und sich ständig ändernder Rahmenbedingungen optimieren. Was bedeutet dies für das Projektmanagement?
Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?
Mit Industrie 4.0 wird unser berufliches Umfeld stärker als je zuvor mit dem Internet vernetzt. Prozesse der Produktentwicklung und Auftragsrealisierung ändern sich dramatisch. Dies stellt auch neue Anforderungen an Projektmanagement – an PM-Methoden, an Projektorganisationsformen und an die Menschen im Projekt. Worauf müssen wir uns einstellen? Und wie können wir diesen Herausforderungen begegnen?
Globalisierung im Produktgeschäft, Erfolg durch Projektmanagement | Gregor Biedermann (Fujitsu) im Interview
Mit Computern allein kann kein Hersteller mehr im Wettbewerb bestehen. …
Studie zum Sustainability Value Score
Nachhaltiges Handeln ist mehr als Gutmenschentum. Dass es sich für …
Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer
Quer- und Gegendenken hilft beim Weiterkommen, Lachen entspannt und öffnet …
Continue reading „Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer“
Erfolgreich Projekte managen – Sprint oder Marathon | Wolfgang Frank (VW) im Interview
In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung sowie wachsenden Termindrucks orientiert sich die …
Best Practice aus dem Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ der Sparkasse im Landkreis Cham | Ein Interview mit Johann Urban
Die Bankenbranche steht Kopf. Digitalisierung, neue Kundenanforderungen, ein ungünstiges Bankenumfeld …
Nachhaltiges Projektmanagement für die Vermeidung von Weltraumschrott | Ein Interview mit Dr. Metz (DLR)
Weltraumschrott muss vermieden werden, wenn man das All nachhaltig nutzen …
Nachhaltigkeit durch Wandel | Florian Waßner im Interview (KUKA)
Die KUKA AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von …
Continue reading „Nachhaltigkeit durch Wandel | Florian Waßner im Interview (KUKA)“
Business Value durch effiziente Projekte | Ein Interview mit Fritz Colesan und Moritz Kronseder Mapeli (Flottweg SE)
Wie priorisieren wir unsere Projekte richtig? Wie vereinfachen wir unsere …
The (sustainable) impact of projects to the society | Ein Interview mit José Reyes (Panama Canal Authority)
Beim Thema Sustainability geht es nicht mehr um das Ob, …
Weshalb Projektmanagerinnen noch immer gegen Windmühlen kämpfen | Dr. Andrea Hauk (Roche) im Interview
Frauen drängen ins Projektmanagement. In den nächsten zehn Jahren, das …
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht …
Continue reading „Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt“
Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann
Projekte und Teams werden komplexer, interkultureller, digitaler, mobiler und vernetzter. …
Continue reading „Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann“
So unterstützt Prosci® bei der Umsetzung eines Change Projektes | Ein Interview mit Helene van de Ven (ASM)
Change Projekte sind in der Regel komplex. Beispielsweise dann, wenn …
Weshalb die digitale Transformation nur agil zu bewältigen ist | Ein Interview mit Markus F. Wanner
Wie lässt sich die digitale Transformation in den Unternehmen bewältigen? …
Projektleitung ohne Weisungsbefugnis? Mit diesen Tipps funktioniert’s
Als Projektleiter sind Sie Kopf eines Teams, was Sie defacto …
Continue reading „Projektleitung ohne Weisungsbefugnis? Mit diesen Tipps funktioniert’s“
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte …
Weshalb Design Thinking unbedingt in die PM-Werkzeugkiste gehört | Ingrid Gerstbach im Interview
Na, auch schon von Design Thinking gehört? Wer hat das …
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen …
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum …
Continue reading „Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind“
Führung 4.0 – Auf was sich Führungskräfte einstellen müssen
Ob im Berufs- oder Privatleben: in Zeiten der Digitalisierung scheint …
Continue reading „Führung 4.0 – Auf was sich Führungskräfte einstellen müssen“
Der digitale Wandel bei OTTO und das Ende klassischer Projekte – Conny Dethloff im Interview
OTTO gehört zu den Vorreitern des digitalen Wandels in Unternehmen. …
Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt
Hilfsprojekte sind besonders, weil noch mehr als sonst die Kosten …
Continue reading „Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt“
Die Angst deutscher Manager vor der Digitalisierung
Deutsche Manager haben Angst vor Fehlern und falschen Entscheidungen. Das …
Continue reading „Die Angst deutscher Manager vor der Digitalisierung“
Diese Soft Skills sollten Projektleiter unbedingt mitbringen
Drei Dinge müssen Projektleiter immer im Blick haben: Zeit, Kosten …
Continue reading „Diese Soft Skills sollten Projektleiter unbedingt mitbringen“
„Innovationen scheitern eher an der Umsetzung als an der Qualität der Ideen“
Mit Christoph Burkhardt war der bekannte (und derzeit wohl einzige) …
Continue reading „„Innovationen scheitern eher an der Umsetzung als an der Qualität der Ideen““
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der …