Warum Führung ein Thema für alle ist

Leadership ist ein Thema für Führungskräfte. Könnte man zumindest meinen. …

mehr lesen

Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 2

Nachdem wir im ersten Artikel zum Thema moderner Führungsqualitäten angeschaut …

mehr lesen

Was moderne Führungskräfte können müssen | Teil 1

Gleich zu Beginn dieses Artikels eine kleine Aufgabe: Denken Sie …

mehr lesen

Persönlichkeitsanalyse als wirkungsvolles Instrument der Mitarbeiterführung

Als etablierter Trainings- und Qualifizierungsanbieter kennen wir die aktuellen Personalentwicklungstrends …

mehr lesen

5 Tipps für den Umgang mit Widerstand

Ein effektiver Umgang mit Widerstand ist für den Erfolg von …

mehr lesen

Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1

Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …

mehr lesen

Podcast: Pulse of Transformation #2 - Transformationen brauchen ein neues Leadership-Verständnis

Hören Sie unsere zweite Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …

mehr lesen

Vom Wandel der Arbeit, oder was zukünftig noch davon übrig bleibt!

Wir erleben gerade einen atemraubenden Wandel in unserer Arbeitswelt. So …

mehr lesen

Agilität in der Führung

Mitarbeiter müssen sich mit immer komplexeren Aufgaben auseinander setzen. Spartendenken …

mehr lesen

Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)

Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herangehensweise …

mehr lesen

Führung 4.0 – Die neue Ära der Führung

In Zeiten der Digitalisierung scheint die Welt sich immer schneller …

mehr lesen

Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 5

Die Umsetzung agiler Methoden scheitert oftmals am Mindset des Managements. …

mehr lesen

Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4

Ein Unternehmen, das erfolgreich agile Methoden zum Einsatz bringen möchte, …

mehr lesen

Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 3

Im zweiten Beitrag dieser Blogreihe wurde bereits beschrieben, was mit …

mehr lesen

Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2

Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde bereits ein detaillierter Einblick …

mehr lesen

Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1

Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …

mehr lesen

Wie bringen Sie mehr Agilität in Ihr Unternehmen? Ein Erfahrungsaustausch mit Zukunftswirkung

mehr lesen

Change – ja bitte! Ein Werkstattbericht aus der Welt des Automobils und der Finanzdienstleistungen

mehr lesen

„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) – Interview mit Benedikt Schwering zur Generalsanierung des Münchner Gasteig

mehr lesen

Ready To Change? Wie sieht es in Ihrem Projekt mit der People Side of Change aus? Ein Interview mit Bettina Almberger

Zu einem Best-Practice-Exchange-Workshop lädt Bettina Almberger, Leiterin Competence Center Change …

mehr lesen

Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?

Seit 15.01.2019 hat das Brexit-Verfahren eine wenig überraschende, aber trotz …

mehr lesen

Führung 4.0 – Auf was sich Führungskräfte einstellen müssen

Ob im Berufs- oder Privatleben: in Zeiten der Digitalisierung scheint …

mehr lesen

Das sind die Besonderheiten der Führung im Projekt

Auf den ersten Blick ähnelt die Führungsposition eines Projektleiters der …

mehr lesen

Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf

mehr lesen

Agile Projekte - Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt

Wenn im Projektmanagement das Ziel feststeht, aber der Weg dorthin …

mehr lesen