Prof. Dr. Stefan Stoll im Beitrag: Wie Sie Ihr Unternehmen zu einem digitalen Gewinner machen!
Forget t ...
mehr lesen
Mit Prosci® Change-Projekte erfolgreich meistern | Helene van de Ven (ASM) im Gespräch
Die strategische Vereinheitlichung eines Software-Systems über diverse Niederlassungen hinweg i ...
mehr lesen
Feintuning an der Performance reicht nicht mehr – Wie die deutschen Anlagenbauer den Turnaround schaffen können
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt in der Welt als Markenzeichen für Qualität – auch in ...
mehr lesen
Modulares Gestalten mit einem Feinhaarpinselset: zwischen Daten und Menschen | Michael Kaub von Airbus im Beitrag
Hersteller von Hubschraubern bewegen sich in sehr komplexen Entwicklungs-, Fertigungs- und Zulassung ...
mehr lesen
40 Standorte, 4.000 Projekte – Einführung einer Projekt- und Portfoliosteuerung (SAP-PPM)
Wenn ein Unternehmensbereich wächst, nehmen nicht nur die Produktgruppen und die Anzahl der Mit ...
mehr lesen
Wie Sie in einer konservativ geprägten Branche das richtige Setup für Projekterfolg schaffen können – auch in schwierigen Zeiten: Exklusiver Beitrag mit der Schweizer Perlen Papier
Wer sein eigenes Unternehmen in die Zukunft führen will, kann von den Erfahrungen anderer Branc ...
mehr lesen
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH agil arbeiten können, is ...
mehr lesen
Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher Ansä ...
mehr lesen
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon Valley zum Vorbild. Nur w ...
mehr lesen
Weshalb es für den Kosmetikhersteller Weleda keine Alternative zu nachhaltigem Projektmanagement gibt | Ein Gespräch mit Olaf Lehmann
Wenn es um ökologisch produzierte Produkte und nachhaltiges Wirtschaften geht, gehört Weleda z ...
mehr lesen
Globalisierung im Produktgeschäft, Erfolg durch Projektmanagement | Gregor Biedermann (Fujitsu) im Interview
Mit Computern allein kann kein Hersteller mehr im Wettbewerb bestehen. Fujitsu hat daher längst ...
mehr lesen
Nachhaltiges Projektmanagement für die Vermeidung von Weltraumschrott | Ein Interview mit Dr. Metz (DLR)
Weltraumschrott muss vermieden werden, wenn man das All nachhaltig nutzen will. Das gilt für je ...
mehr lesen
Nachhaltigkeit durch Wandel | Florian Waßner im Interview (KUKA)
Die KUKA AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Robotik sowie Anlagen- und Systemtech ...
mehr lesen
The (sustainable) impact of projects to the society | Ein Interview mit José Reyes (Panama Canal Authority)
Beim Thema Sustainability geht es nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie, denn es betrifft all ...
mehr lesen
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht nur heute, sondern auch noch i ...
mehr lesen
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen in letzter Zeit immer skurrilere Züg ...
mehr lesen
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der Qualität des Projektmanagements. ...
mehr lesen
Bewiesen: Projektmanagement-Erfahrung ebnet den Weg nach ganz oben
Lediglich 13 Prozent der Vorstände der 80 größten Unternehmen besitzen keine Projektmanagement-Er ...
mehr lesen
„Ein Pedant wird weder an der Börse noch im Projekt erfolgreich sein“
An der Börse geht es zuweilen hektisch zu. Im Projektmanagement ist das nicht anders. Ein Grund ...
mehr lesen
„Je besser die Stimmung im Team, desto besser gelingen Projekte“
Man kann nicht nicht kommunizieren. Aber hat gl ...
mehr lesen
Großprojekte: Was München besser macht als Berlin oder Hamburg
Was Hamburg und Berlin nicht gelingt, hat München bereits hinbekommen: Die termingenaue Fertigs ...
mehr lesen
Befehlskette oder Gefühlsduselei - Die Mär vom richtigen Führungsstil
Charismatisch, autokratisch oder eher Laissez-faire? Die Wissenschaft nennt eine ganze Reihe möglic ...
mehr lesen
Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf
Als Leiter ein Projekt zu übernehmen, ist keine der beliebtesten Aufgaben. Diese Erfahrung hat ...
mehr lesen
Projektmanagement - Ein Exportschlager?
Eine Studie zu Nutzen und makroökonomischer Bedeutung von Projektmanagement
Wus ...
mehr lesen
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des Teams entscheidend. Hans ...
mehr lesen
Internationale Projekte - Hierauf müssen Sie achten
Die Durchführung komplexer Projekte ist schon auf nationaler Ebene eine große Herausforderung. Han ...
mehr lesen
Herausforderung Großprojekt - darauf müssen Sie achten
Viele Großprojekte werden um einiges teurer als geplant. Das muss nicht sein. Auf ein professionell ...
mehr lesen