Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher Ansä ...
mehr lesen
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon Valley zum Vorbild. Nur w ...
mehr lesen
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszuricht ...
mehr lesen
Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer
Quer- und Gegendenken hilft beim Weiterkommen, Lachen entspannt und öffnet uns für neue Einsic ...
mehr lesen
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum Atmen. Im Job stehen sie uns manch ...
mehr lesen
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der Qualität des Projektmanagements. ...
mehr lesen
Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?
149 Millionen Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar in Projekte ...
mehr lesen
Das sind die Besonderheiten der Führung im Projekt
Auf den ersten Blick ähnelt die Führungsposition eines Projektleiters der jeder anderen. Auf den z ...
mehr lesen
Die Wahrscheinlichkeit, dass Veränderungsprojekte scheitern, muss drastisch reduziert werden
Change Management ist ein Schlagwort, das immer wieder durch Unternehmen geistert, wenn große V ...
mehr lesen
So werden Ihre Besprechungen effektiv
Schlecht organisierte Besprechungen rauben ihren Teilnehmern Zeit und Nerven. Das muss nicht sein. M ...
mehr lesen
Die 10 Gebote des Projektmanagements
Tiba-Gründer und Geschäftsführer Till Balser blickt auf eine 25-jährige Karriere im Projektmanag ...
mehr lesen
Projektmanagement - Ein Exportschlager?
Eine Studie zu Nutzen und makroökonomischer Bedeutung von Projektmanagement
Wus ...
mehr lesen
So geben Sie konstruktives Feedback
Im Projektmanagement arbeiten Gruppen verschiedener Größen eng zusammen. Um gemeinsam erfolgreich ...
mehr lesen
Agile Projekte - Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt
Wenn im Projektmanagement das Ziel feststeht, aber der Weg dorthin aufgrund der Komplexität noch of ...
mehr lesen
Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®
Veränderungen gehören branchenübergreifend zur Tagesordnung. Trotzdem stellen sie Unternehmen ...
mehr lesen
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des Teams entscheidend. Hans ...
mehr lesen
Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag“
Projekte begegnen uns überall. Selbst die private Urlaubsplanung ist letztlich ein Projekt, das pro ...
mehr lesen
Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!
Gibt es Faktoren, die alle erfolgreichen Projekte gemein haben? Ja, sagt eine Studie des BPM-Labors ...
mehr lesen
Internationale Projekte - Hierauf müssen Sie achten
Die Durchführung komplexer Projekte ist schon auf nationaler Ebene eine große Herausforderung. Han ...
mehr lesen
Studie: Öffentliche Großprojekte meist sehr viel teurer als geplant
Der neue Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie Hamburg bilden offenbar keine Ausnahme. Um 73 Pr ...
mehr lesen
Herausforderung Großprojekt - darauf müssen Sie achten
Viele Großprojekte werden um einiges teurer als geplant. Das muss nicht sein. Auf ein professionell ...
mehr lesen