Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg
Was ist Scrum? Seine methodischen Ursprünge hat Scrum in der …
Continue reading „Die Scrum Werte: Voraussetzung für den Projekterfolg“
Wie Covid-19 den Veränderungsdruck auf Unternehmen erhöht
Diese Woche erscheint im Hanser-Verlag „Das Change Management Workbook“, an …
Continue reading „Wie Covid-19 den Veränderungsdruck auf Unternehmen erhöht“
Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie agiles Mindset vom Management gelebt werden muss – Teil 1“
Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 - Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag
2020 freuen wir uns auf eine Veranstaltung mit Zukunftswirkung, die …
Continue reading „Q&A zu Shaping the Future | Teil 1 – Reinhard Wagner & Markus Wanner im Beitrag“
„Doing Agile“ und „Being Agile“ | Was macht den Unterschied? - Christophe Marnat von ZF im Beitrag
Die Consumer Electronics Show 2019 in Las Vegas: ZF stellt …
Agilität in der Führung
Mitarbeiter müssen sich mit immer komplexeren Aufgaben auseinander setzen. Spartendenken …
Supportive Leadership und Cultural Change | Der Expertenpodcast
Disruptive Dynamiken und Digitalisierung erfordern agile Denkweisen und Change Management …
Continue reading „Supportive Leadership und Cultural Change | Der Expertenpodcast“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 4 - Lean
Was hat die agile Methode Lean mit Mogli aus dem …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 4 – Lean“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 3 - Kanban
Kanban Boards gehören mittlerweile zur Grundausstattung vieler Unternehmen und Abteilungen …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 3 – Kanban“
Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 - Design Thinking
Die agile Methode Design Thinking wird in vielen Unternehmen für …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt Teil 2 – Design Thinking“
Agile Methoden beispielhaft erklärt – Teil 1
Menschen, die agile Methoden einführen möchten, versprechen sich davon oft …
Continue reading „Agile Methoden beispielhaft erklärt – Teil 1“
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)
Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herangehensweise …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil II)
Um herauszufinden, wie die Projektarbeit von Morgen aussehen kann, lohnt …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil I)
Entwicklungen wie die Digitalisierung oder der Ruf nach Agilität bei …
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 5
Die Umsetzung agiler Methoden scheitert oftmals am Mindset des Managements. …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 5“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4
Ein Unternehmen, das erfolgreich agile Methoden zum Einsatz bringen möchte, …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 4“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2
Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde bereits ein detaillierter Einblick …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 2“
Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1
Um agile Methoden nachhaltig und erfolgreich zu implementieren, bedarf es …
Continue reading „Wie das Management agiles Mindset fördern kann – Teil 1“
Wie bringen Sie mehr Agilität in Ihr Unternehmen? Ein Erfahrungsaustausch mit Zukunftswirkung
Wer möchte schon erleben, wie der Wettbewerb am eigenen Unternehmen …
Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag
In seiner Rolle als Chairman der IPMA bereist Reinhard Wagner …
Continue reading „Entwicklungen und Trends im Projektmanagement | Reinhard Wagner im Beitrag“
Agile Methoden und Kulturwandel am Beispiel von Automotive Projekten
Kürzere Entwicklungszyklen, komplexere Produkte und neue Services, wie etwa Fahrerassistenzsysteme …
Continue reading „Agile Methoden und Kulturwandel am Beispiel von Automotive Projekten“
Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG
In sich schnell verändernden Märkten bestimmen die Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit …
Continue reading „Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG“
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH …
Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher …
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszurichten. Denn nur so lässt sich die Wertschöpfung in Zeiten komplexer Umfelder und sich ständig ändernder Rahmenbedingungen optimieren. Was bedeutet dies für das Projektmanagement?
Weshalb die digitale Transformation nur agil zu bewältigen ist | Ein Interview mit Markus F. Wanner
Wie lässt sich die digitale Transformation in den Unternehmen bewältigen? …
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte …
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen …