Als Marketingleitung hat Birgit Weber viele Jahre lang die PM-Tage, unser größtes Event, begleitet und aufgebaut. Im Interview verrät sie, wie sie sich in der Tiba entwickelt hat und wie es ihr gelungen ist, die PM-Tage zu dem Großevent zu machen, welches es heute ist.
Erzähl uns etwas über deinen Werdegang in der Tiba.
Gestartet bin ich 2012 als GF Assistentin und Office Managerin des GF-Büros in Gauting, welches es heute nicht mehr gibt. Dabei habe ich von Beginn an das Marketing der Tiba Managementberatung mit verantwortet. Damals gehörte Folgendes zu unseren Marketingaktivitäten: die Koordination externer Marketingagenturen, die Überwachung von Designsprache und Markenschutz sowie die Verantwortung für Unternehmenspräsentation, Unternehmensprofil, Geschäftsbericht, Vorlagen und Websitethemen.
Drei Jahre später hat mir die Geschäftsführung zudem die Projektleitung für die jährliche Projektmanagement-Veranstaltung der Tiba Gruppe, die PM-Tage, übertragen. Ein sehr spannendes Projekt! Neben meinen drei weiteren Rollen der GF Assistentin, Office Managerin und Marketing Referentin konnte ich als Eventmanagerin nun auch hier mein volles Potential entfalten. Anfangs habe ich hierbei noch mit Till (GF der Tiba) zusammengearbeitet, er hat mich inhaltlich und strategisch begleitet. Und ja, die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg auf allen Ebenen. Nach zwei Jahren habe ich die Veranstaltung inhaltlich, organisatorisch und strategisch allein gestaltet – gemeinsam mit meinem kleinen Team, das damals noch aus Werkstudenten und einer festangestellten Kollegin bestand. Hier habe ich die Arbeit junger und motivierter Menschen sehr zu schätzen gelernt. Denn ohne diese wertvolle Unterstützung hätte ich die PM-Tage nicht stemmen können.
Mittlerweile habe ich ein ganzes (nach wie vor kleines) Marketing-Team aufgebaut. Aus einer Werkstudentin ist eine feste Mitarbeiterin geworden – mit Lea, unserer Referentin Unternehmenskommunikation, arbeite ich übrigens seit mehr als 8 Jahren zusammen. 2018 sind noch Ramona (als Grafikerin) und Marina (als Content Managerin) hinzugekommen. Seither setzen wir unglaublich viele spannende Marketing-Projekte für die Unternehmensgruppe und teilweise sogar für unsere Kunden um.
Meine ursprünglichen Rollen als GF Assistentin und Office Managerin Gauting habe ich 2017 final abgegeben, denn nun hieß es, sich auf die strategische Ausrichtung des Marketings der Tiba zu fokussieren. Es gab Konzepte zu entwerfen, Guidelines zu entwickeln sowie den Markenkern der Unternehmensgruppe zu erarbeiten und auszurollen. Natürlich ist dabei essenziell, in Qualität, Zeit und Budget zu bleiben. Doch mir ist vor allem wichtig, die Marketingziele in höchster Zufriedenheit meines Teams und der Geschäftsführung im Sinne des Unternehmens ins Ziel zu führen. Überhaupt möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an mein ganzes Team aussprechen, denn Ziele erreicht man nur in einem gut funktionierenden Team.
Ach ja, von 2014 bis 2017 hat mich die Tiba auch in meinem nebenberuflichen Studium zur Betriebswirtin unterstützt – und das nicht nur finanziell. So durfte ich meine Lerngruppen in die Büroräume der Tiba einladen und die dortige Infrastruktur nutzen, das hat nicht nur mir, sondern auch meinen Kommilitonen geholfen damals, Till ist einfach spitze!
Du warst 5 Jahre lang Projektleitung der PM-Tage. Was macht das Event besonders und was war dein persönliches Highlight?
Ich habe ehrlich gesagt kein persönliches Highlight, mein Höhepunkt war das Event selbst. Wir haben hier die am besten bewertete Projektmanagement-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum geschaffen. Die PM-Tage sind komplett werbefrei, das Publikum besteht aus langjährigen treuen Teilnehmern, die dort eine – so sagen sie selbst – familiäre Umgebung vorfinden, um sich auf Augenhöhe und vor allem ungestört fachlich und menschlich austauschen zu können. Ein Teilnehmer sagte einmal, dass diese Veranstaltung DIE Veranstaltung für den Menschen sei, weil er so viel auch auf menschlicher Ebene mitnehmen konnte. Das war für mich persönlich das schönste Kompliment.
Wie haben sich die PM-Tage im Laufe deiner Zeit als Projektleitung verändert?
Die Entwicklung der PM-Tage war natürlich ein längerer Prozess. Anfangs hatten wir noch Sponsoren mit an Bord, was jedoch von den Teilnehmern als störend empfunden wurde, sodass wir uns von diesen und anderen Ausstellern „verabschiedeten“. Diese Entscheidung haben wir bewusst getroffen, obwohl die Kosten dadurch selbstverständlich nach oben gegangen sind, was ich in meiner Rolle als PL auszugleichen hatte. Intern gab es ebenso einen Change in der Akzeptanz der PM-Tage: Nachdem zu Beginn teilweise noch darüber diskutiert wurde, ob es die Veranstaltung ÜBERHAUPT geben sollte, war es am Ende so, dass meine Kolleginnen und Kollegen diese in den höchsten Tönen lobten, aktiv daran mitarbeiteten und sie am Ende selbst promoteten.
Welche Themen und Trends der PM-Tage haben dich bisher am stärksten beeindruckt?
Am meisten „gezogen“ hat wohl das Thema PM 4.0. Dieser Begriff wurde auch vom PM-Tage Team geprägt. Doch thematisch hat mich am meisten beeindruckt, wie Jahr für Jahr ein roter Faden entstanden ist, der so nicht planbar war. Denn am Ende weiß man nie genau, welcher Redner oder Referent welche Themen in der Tiefe bespricht. Dies war auch der Wunsch von Till, da wir den Rednern immer die Freiheit lassen wollten, ihre Vorträge eigenhändig zu gestalten. Am Ende einer jeden Ausgabe der PM-Tage hat mich immer wieder bewegt, wie schön sich ein solch roter Faden in seiner ganzen Fülle entfalten kann und was alles entsteht, wenn man einer Veranstaltung „nur“ einen groben thematischen Rahmen gibt.
2020 hast du die Projektleitung der PM-Tage abgegeben, was sind deine aktuellen Herausforderungen als Marketingleitung?
Zunächst möchte ich noch kurz auf meine Nachfolgerin eingehen und warum es überhaupt eine Nachfolgerin gab: Nach fünf Jahren als PL habe ich meine sehr kompetente und geschätzte Kollegin, Karin Stark, als Nachfolgerin gewinnen können. Sie hat die PM-Tage zunächst zwei Jahre organisatorisch mit begleitet, später auch inhaltlich und strategisch. Dabei ging es mir persönlich darum, eine Projektleitung einzusetzen, die den Spirit der Veranstaltung greifen kann. Für mich sind die PM-Tage immer eine Herzensangelegenheit gewesen. Daher habe ich mir gewünscht, dass diese Einstellung auch von der Nachfolgerin weitergelebt wird. Till und ich mussten viel Überzeugungsarbeit leisten, denn sie hatte großen Respekt vor der Verantwortung. Dass sie die Position schlussendlich übernommen hat, war für uns beide eine große Freude, denn wir hätten uns tatsächlich niemand anderen dafür vorstellen können.
Die Veranstaltung benötigte per se schon sehr viel Kraft. Daneben noch die Marketingziele zu erreichen, war für mich zwar eine Zeit lang machbar, allerdings mussten die Marketingaktivitäten entsprechend zurückgestellt werden. Nun zu den aktuellen Herausforderungen: Seit Anfang 2019 können mein Team und ich uns voll und ganz auf das Marketing der Unternehmensgruppe konzentrieren. Dieser Bereich hat ja allgemein immer mehr an Bedeutung gewonnen, nicht nur in unserer Branche. Gerade in den letzten Jahren ist hier wieder einiges passiert. Innerhalb der Tiba standen bereits die Website-Launches der Tochtergesellschaften an, zudem der gruppenweite Rollout der Brandstrategie und die Weiterentwicklung des CIs und CDs. Das Produktmarketing, welches neu in unseren Aufgabenbereich gefallen ist, spielt nun ebenfalls eine sehr wichtige Rolle, sowohl im gesamten Unternehmen als auch in unserem täglichen Doing. Von daher wird mir ganz sicher nicht langweilig werden. 😉
Alle Marketing-Konzepte, die wir in den letzten Jahren erarbeitet haben, werden sukzessive angewendet und umgesetzt. Hierfür werden viel Energie und Tatkraft benötigt. Ich war, bin und bleibe stets offen für neue Herausforderungen im Unternehmen und packe dort an, wo es das Unternehmen am nötigsten braucht. Ich freue mich auf viele neue, interne Projekte, die mich in Zukunft in der Tiba begleiten und die mich fordern und fördern. Ich habe mich unglaublich in der Tiba entwickelt, sowohl fachlich als auch persönlich. Für mich ist das eine echte Erfolgsgeschichte, für die ich sehr dankbar bin.
Mehr Infos zum Event: www.pmtage.de