Die Führung ist tot? Es lebe die Führung!
– Tiba Magazin 2023 – Die Kritik am Bundeskanzler reißt …
Der Fisch stinkt vom Kopf - Warum emotionale Intelligenz die wichtigste Zutat für gute Führung im 21. Jahrhundert ist
– Tiba Magazin 2023 – In vielen meiner Vorträge, Seminare …
Das Spannungsfeld zwischen empathischer Führung und Unternehmenszielen
– Tiba Magazin 2023 – In einer Welt, die sich …
Weiterlesen „Das Spannungsfeld zwischen empathischer Führung und Unternehmenszielen“
Kreativität in der Führung - Warum sie wichtig ist und wie Sie sie fördern
– Tiba Magazin 2023 – Kreativität, eine wertstiftende Fähigkeit, frische …
Weiterlesen „Kreativität in der Führung – Warum sie wichtig ist und wie Sie sie fördern“
Transformation von Führung: Was steckt hinter dem Begriff "neues Führungsverständnis"?
– Tiba Magazin 2023 – Führung – was ist das …
Weiterlesen „Transformation von Führung: Was steckt hinter dem Begriff „neues Führungsverständnis“?“
New Ways of Working durch eine teamorientierte Zusammenarbeit: Wie Führung den kulturellen Wandel von der Ich- zur Wir-Kultur stärken kann
– Tiba Magazin 2023 – Home-Office, flexible Arbeitszeiten, 30-Stunden-Woche – …
Mindful Leadership - Achtsamkeit als Basis für effektive Führung
– Tiba Magazin 2023 – Was stellen Sie sich unter …
Weiterlesen „Mindful Leadership – Achtsamkeit als Basis für effektive Führung“
Female Leadership - Ein Balanceakt: Strategien für erfolgreiche Führungsarbeit als berufstätige Mutter
– Tiba Magazin 2023 – Interview mit Geschäftsführerin Silvia Schmid …
Generation Z am Arbeitsplatz: Die Macht der Arbeit auf Augenhöhe und neue Wege der Führung
– Tiba Magazin 2023 – Die Arbeitswelt ist ein sich …
Führen durch Inspiration - der Weg zum Self-Made-Leader
– Tiba Magazin 2023 – Schon im 5. Jahrhundert vor …
Weiterlesen „Führen durch Inspiration – der Weg zum Self-Made-Leader“
Die Fähigkeit zur Selbstführung als Kern der agilen Transformation
– Tiba Magazin 2023 – Viele unserer Kunden treibt die …
Weiterlesen „Die Fähigkeit zur Selbstführung als Kern der agilen Transformation“
OKRs: So unterstützen sie Teams in der Selbstorganisation
– Tiba Magazin 2023 – In der sich schnell wandelnden …
Weiterlesen „OKRs: So unterstützen sie Teams in der Selbstorganisation“
Empowerment: Leadership in der agilen Entwicklungswelt
– Tiba Magazin 2023 – Gedanken zur Transformation des Leadership-Prinzips …
Weiterlesen „Empowerment: Leadership in der agilen Entwicklungswelt“
Digital Leadership und Citizen Development: Der Schlüssel zur digitalen Transformation
– Tiba Magazin 2023 – Die Coronapandemie wirkte auf die …
Weiterlesen „Digital Leadership und Citizen Development: Der Schlüssel zur digitalen Transformation“
Digital Leadership in Zeiten der Unsicherheit
– Tiba Magazin 2023 – Die Corona-Pandemie sowie die zwischenzeitlichen …
Selbstverantwortung in der betrieblichen Weiterbildung - eine Führungsaufgabe?
– Tiba Magazin 2023 – In der heutigen Arbeitswelt ist …
Weiterlesen „Selbstverantwortung in der betrieblichen Weiterbildung – eine Führungsaufgabe?“
Der Einfluss der Führungskraft im Recruiting-Prozess
– Tiba Magazin 2023 – Interview mit Personalberaterin Esther Kindt …
Weiterlesen „Der Einfluss der Führungskraft im Recruiting-Prozess“
Spielerisch Kompetenzen aufbauen – Gamification in der Weiterbildung
Die Anforderungen an das lebenslange Lernen im beruflichen Kontext nehmen …
Weiterlesen „Spielerisch Kompetenzen aufbauen – Gamification in der Weiterbildung“
Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation
Mit Beginn der Covid-19-Pandemie beschleunigte sich die Digitalisierung der Arbeitswelt …
Weiterlesen „Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation“
Vom Wissen zum Lernen oder: Warum ist das mit der Fehlerkultur so schwer?
„Risky is the new safe“ – wenn Firmen und ihre …
Weiterlesen „Vom Wissen zum Lernen oder: Warum ist das mit der Fehlerkultur so schwer?“
Kulturveränderung: Zum Scheitern verurteilt?
Immer wieder hört und liest man von gescheiterten Kulturveränderungsprojekten. Betrachtet …
Resilienz und Diversity - zwei aktuelle Themen in Unternehmen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, oder doch ?!
Das Thema Diversität gewinnt zunehmend an Relevanz im gesellschaftlichen und …
Warum Diversity Management ohne Change Management nicht gelingen kann
Viele Unternehmen entdecken aktuell die Vorteile einer vielfältigen Belegschaft und …
Weiterlesen „Warum Diversity Management ohne Change Management nicht gelingen kann“
Wie schaffen wir mehr Gendergerechtigkeit am Arbeitsplatz?
Um uns in einer sehr komplexen Welt zurechtzufinden, neigen wir …
Weiterlesen „Wie schaffen wir mehr Gendergerechtigkeit am Arbeitsplatz?“
Warum Gleichberechtigung ohne tiefgreifenden Kulturwandel nicht möglich ist
Gender Equality gehört nicht nur zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der …
Weiterlesen „Warum Gleichberechtigung ohne tiefgreifenden Kulturwandel nicht möglich ist“
Die Stadt von morgen – Stadtmarketing als Motor in der integrierten Stadtentwicklung
Ein Blick auf den Wohnraum und die Städte dieser Welt …
Weiterlesen „Die Stadt von morgen – Stadtmarketing als Motor in der integrierten Stadtentwicklung“
Projektmarketing für Bauprojekte – Hier geht noch mehr!
Denken wir in Deutschland an größere Bauprojekte, stellt sich bei …
Weiterlesen „Projektmarketing für Bauprojekte – Hier geht noch mehr!“
Projekte zur Bürgerbeteiligung und -aktivierung im Kontext urbaner Entwicklung
Dieser Artikel behandelt die geschichtliche Entwicklung der Projektarbeit und wieso …
Weiterlesen „Projekte zur Bürgerbeteiligung und -aktivierung im Kontext urbaner Entwicklung“
Automotive SPICE® im Kontext von Cybersecurity (ASPICE® CS) – Das neue Reifegradmodell im Überblick
Cybersecurity, ASPICE, Functional Safety, etc. – im Bereich Automotive schlagen …
TGE: Direkter Kurs auf Projekterfolg
In unserem alltäglichen Zusammenleben haben Geschichten die Funktion, Wissen, Werte …
Ein radikal neues Organisationsmodell zu Sicherung unternehmerischer Resilienz
Um anstehende Transformationen nachhaltig und wirkungsvoll angehen zu können, müssen …
Weiterlesen „Ein radikal neues Organisationsmodell zu Sicherung unternehmerischer Resilienz“
Start with the I – Radical Collaboration und psychologische Sicherheit als Schlüssel zur gelingenden Transformation
Das Mindset und die Unternehmenskultur bilden die Grundlage für erfolgreiche …
Strukturen prägen Mindset – aber geht es auch anders? Mit dem Struktur-Mindset-Modell Transformationen bewusst gestalten
Unternehmen wünschen sich oftmals mehr Agilität, verändern aber nicht die …
Erfolgreich durch den digitalen Wandel – Der entscheidende Erfolgsfaktor und der passende Ansatz für digitale Transformationen
Warum nach wie vor viele digitale Transformationen scheitern und was …
Change Communication Supersize
Warum ist Change Management bei großen IT-Projekten unermesslich? Wie kann …
Die Weiterentwicklung der Prosci Methodik
Mehr denn je befinden sich Unternehmen heute in einem steten …
Der Weg zur nachhaltigen Lernkultur – wie Lernökosysteme die Motivation der Mitarbeitenden beeinflussen
Wie können Unternehmen eine nachhaltige Lernwelt etablieren? Welche Rolle spielt …
Die Bedeutung von Personalentwicklung in Transformationsprozessen
Personalentwicklungsmaßnahmen und die strategische Ausrichtung der Organisation müssen Hand in …
Weiterlesen „Die Bedeutung von Personalentwicklung in Transformationsprozessen“
Wie kann die Budgetierung agil gestaltet werden?
Viele Unternehmen haben agile Ansätze in ihre Arbeitsweisen integriert – …
Weiterlesen „Wie kann die Budgetierung agil gestaltet werden?“
Eine Unternehmensberatung im Wandel: Erfahrungen und Lessons Learned zur Halbzeit der Tiba Transformationskampagne
Seit über 30 Jahren dreht sich das Tiba Universum nun …
“Neue Qualität“ als Führungsinstanz in der Unternehmenstransformation
Wir befinden uns in einer Epoche globaler Krisen, die uns …
Weiterlesen „“Neue Qualität“ als Führungsinstanz in der Unternehmenstransformation“
Tiba Magazin. Ausgabe 2/19
-Vorwort- Liebe Leserin, lieber Leser! die Welt scheint aus den …
Reaktionszeiten und Flexibilität für schnell wechselnde Kundenanforderungen
– Praxisbeispiel – Wie lässt sich die richtige Balance zwischen …
Weiterlesen „Reaktionszeiten und Flexibilität für schnell wechselnde Kundenanforderungen“
Change Management Projekte - Eine Frage der Akzeptanz
– Praxisbeispiel – Veränderungen lassen sich nur dann erfolgreich umsetzen, …
Weiterlesen „Change Management Projekte – Eine Frage der Akzeptanz“
Interaktives Lernen im Virtual Classroom
Virtual Classroom – Eine starke Methode für die Vernetzung von Weiterbildung und Zusammenarbeit …
Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität - Teil 3
– Expertentipps – Agiles Projektmanagement hat seine eigenen Regeln. Was …
Weiterlesen „Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität – Teil 3“
Wie kann die digitale Transformation gelingen?
– Trendserie Transformationen erfolgreich gestalten Teil 2 – Wie lassen …
Weiterlesen „Wie kann die digitale Transformation gelingen?“
Die Neuerungen des PMBOK® Guide 6th Edition von PMI praktisch umgesetzt
– Trendserie Teil 3 – Prozesse im Fokus: Der PMI …
Weiterlesen „Die Neuerungen des PMBOK® Guide 6th Edition von PMI praktisch umgesetzt“
Von „klassisch“ versus „agil“ hin zu PM 4.0
– Praxisbeispiel – Müssen sich Unternehmen zwischen agilem Projektmanagement und …
Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?
– Expertenmeinung – Ist der Industrieanlagenbau in Europa bzw. in …
Weiterlesen „Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?“
Der Weg zur wertschätzenden Kommunikation im Projektmanagement
– Praxisbeispiel – Fehlende Wertschätzung in der Kommunikation führt zu …
Weiterlesen „Der Weg zur wertschätzenden Kommunikation im Projektmanagement“
Tiba Magazin. Ausgabe 1/19
-Vorwort- Liebe Leserin, lieber Leser! Weltweit sind Gewissheiten ins Wanken …
Vom Einfluss der Kultur auf Projektarbeit. Bremsklotz oder Turbo?
– Expertenmeinung – Kultur gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren von …
Weiterlesen „Vom Einfluss der Kultur auf Projektarbeit. Bremsklotz oder Turbo?“
Projektorientierte Unternehmen suchen keine „one fits all“ Lösung
– Expertenmeinung – Projektmanagement braucht eine neue Ausrichtung, um erfolgreich …
Weiterlesen „Projektorientierte Unternehmen suchen keine „one fits all“ Lösung“
Sind Zertifizierungen im Projektmanagement noch zeitgemäß?
– Trendserie Teil 2 – Machen Projektmanagement Zertifizierungen für Mitarbeiter …
Weiterlesen „Sind Zertifizierungen im Projektmanagement noch zeitgemäß?“
Agile to go – Hierarchieübergreifender Dialog „Passion & Power“
– Tipps für die Praxis – Agile Initiativen werden entwickelt, …
Weiterlesen „Agile to go – Hierarchieübergreifender Dialog „Passion & Power““
Blended Learning mit Videotrainings – Neues Wissen, das im Gedächtnis bleibt
– Trendserie Teil 2 – Videoformate bieten den Lernenden auf …
Weiterlesen „Blended Learning mit Videotrainings – Neues Wissen, das im Gedächtnis bleibt“
Zentral vs. De-zentral – Wie lassen sich standortübergreifende Großprojekte am besten führen?
Die Fragen, welche Möglichkeiten es in der Projektabwicklung gibt und …
Transformationen erfolgreich gestalten
– Trendserie Teil 1 – Lassen sich strategisch wichtige Transformationen …
Tiba Magazin. Ausgabe 2/18
-Vorwort- Liebe Leserin, lieber Leser! Vor kurzem hatte ich ein …
Zertifizierungstrainings auf aktuellem Stand – Teil 1
Bei den Zertifizierungen nach PMI®, IPMA® (GPM) und PRINCE2® gibt …
Weiterlesen „Zertifizierungstrainings auf aktuellem Stand – Teil 1“
Artificial Intelligence in der Projektarbeit – Chance oder Risiko?
– Expertenmeinung – Künstliche Intelligenz hält auch in der Projektarbeit …
Weiterlesen „Artificial Intelligence in der Projektarbeit – Chance oder Risiko?“
Kundenorientierung – was bedeutet dies für die Geschäftsprozesse?
– Trendserie Teil 2 – Kundenorientierung ist die grundlegendste Leitlinie …
Weiterlesen „Kundenorientierung – was bedeutet dies für die Geschäftsprozesse?“
Projektkultur erfordert eine Änderung des Mindsets
– Expertenmeinung Teil 2 – Weshalb funktionieren Projekte trotz eines …
Weiterlesen „Projektkultur erfordert eine Änderung des Mindsets“
Agile Transformation – Wie bringen Sie mehr Agilität in Ihr Unternehmen und was hat das mit Ihren Kunden zu tun?
Wer möchte schon erleben, dass die Kunden unzufrieden sind oder …
Vom gemeinsamen Verständnis zum erfolgreichen Projekt
– Praxisbeispiel – Wenn viele Akteure an unterschiedlichsten Orten und …
Weiterlesen „Vom gemeinsamen Verständnis zum erfolgreichen Projekt“
Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität - Teil 2
– Expertentipps – Agiles Projektmanagement hat seine eigenen Regeln. Was …
Weiterlesen „Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität – Teil 2“
Digital Training im Projektmanagement – So schaffen Unternehmen den Spagat zwischen Individualisierung und Kostenbewusstsein
Die Art, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten …
Active Sourcing: Grenzenlose Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels wird Active Sourcing für …
Weiterlesen „Active Sourcing: Grenzenlose Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz“
Agile to go – Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?
– Serie: Tipps für die Praxis – Agiles Projektmanagement lässt …
Weiterlesen „Agile to go – Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?“
Tiba Magazin. Ausgabe 1/18
-Vorwort- Liebe Leserin, lieber Leser! Geht es Ihnen auch manchmal …
Leitlinien im Geschäftsprozessmanagement
– Trendserie – Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Geschäftsprozesse so …
Change Management: Kommunikation und Führungskultur
– Trendreihe Teil 3 – Ohne das Vertrauen der Mitarbeiter …
Weiterlesen „Change Management: Kommunikation und Führungskultur“
Projektorientierte Unternehmensführung
Immer mehr Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten projekthaft. Was …
Zwei Wege zur kleinstmöglichen Vorserie - Weniger physische Vorserienmodelle
– Praxisbeispiel – Im Produktentstehungsprozess folgt branchenübergreifend parallel zur späten …
Weiterlesen „Zwei Wege zur kleinstmöglichen Vorserie – Weniger physische Vorserienmodelle“
Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität – Teil 1
– Expertentipps – Immer mehr Unternehmen führen agiles Projektmanagement ein. …
Weiterlesen „Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität – Teil 1“
Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht
-Teil 1- Die Anforderungen und Erwartungen an die Projekte in …
Weiterlesen „Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht“
Das Einmaleins der Führung im Projekt
-Praxistipps- Führung im Projekt folgt besonderen Regeln. Ohne direkte Weisungsbefugnis …
Agility to go – Eine Frage des Mindsets
– Tipps für die Praxis – Wer an Agilität glaubt, …
Das größte Lernpotenzial liegt in der Kommunikation
In einem Interview erklärt Achim Kempf, Trainer, Berater und Coach …
Weiterlesen „Das größte Lernpotenzial liegt in der Kommunikation“
Worauf es bei der Zusammenstellung von Projektteams ankommt
-Praxistipps- Die Besten, die Teamfähigsten oder die, die gerade zur …
Weiterlesen „Worauf es bei der Zusammenstellung von Projektteams ankommt“
Trend: Wohin entwickelt sich das Projektmanagement und insbesondere die Toolunterstützung?
Projektmanagement ohne technische Tools ist undenkbar. Aber mit welchen Lösungen …
Tiba Magazin 2018
mehr lesenProjektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?
Mit Industrie 4.0 wird unser berufliches Umfeld stärker als je …
Weiterlesen „Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?“
Vision Toolunterstützung im Anlaufmanagement
– Praxisbeispiel – Ziel eines weltweit tätigen Herstellers von Nutzfahrzeugen …
Coaching im Change-Prozess
Führungskräfte sind in Veränderungs-Prozessen besonders gefordert: Sie müssen sich auf …
Erfolgreicher Wandel von der Einzelprojektorganisation zur Multiprojektorganisation
– Praxisbeispiel – Zalando schreibt eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Das E-Commerce-Unternehmen …
Weiterlesen „Erfolgreicher Wandel von der Einzelprojektorganisation zur Multiprojektorganisation“
Change Management: Management der Widerstände
– Trendreihe Teil 2 – Veränderungen rufen Verunsicherungen hervor. Eine …
Erfolgreiches Produktkostenmanagement (PKM) in der Fahrzeugentwicklung für den Budget-Markt
– Praxisbeispiel – Mit einem neuen Fahrzeug möchte ein global …
Beauftragung von Projekten als kritischer Erfolgsfaktor projektorientierter Unternehmen
Projekte sind heute aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken: Ungefähr …
Agile Organisation ist die Vision. Der Weg dahin, die digitale Transformation ist nur agil zu bewältigen.
Eine völlig neue Form der Zusammenarbeit ist zu gestalten und …
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr …
Weiterlesen „Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?“
Unternehmen erfolgreich wandeln. Changefähiger werden
Changefähigkeit gehört heute zu den Voraussetzungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. …
Weiterlesen „Unternehmen erfolgreich wandeln. Changefähiger werden“
Agility to go – Design Thinking to go
Design Thinking kann uns dabei helfen, Produkte und Projekte iterativ …
Goldene Beraterregel Nr. 10: Folge Deinem gesunden Menschenverstand
In den bisherigen Ausgaben des Tiba-Magazins haben wir Ihnen in …
Weiterlesen „Goldene Beraterregel Nr. 10: Folge Deinem gesunden Menschenverstand“
Gezieltes Wachstum mit PRINCE2®
– Praxisbeispiel – Flottweg SE steht vor einem Umbruch: Das …
Mit Planisware zum cloudbasierten Projekt Portfolio Management System
– Praxisbeispiel – Länder- und bereichsübergreifende Projekte und unterschiedliche Projektmanagement-Standards …
Weiterlesen „Mit Planisware zum cloudbasierten Projekt Portfolio Management System“
Digitalisierung und Industrie 4.0: Die Auswirkungen auf das Projektmanagement
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zwei der wichtigsten Trends unserer …
Weiterlesen „Digitalisierung und Industrie 4.0: Die Auswirkungen auf das Projektmanagement“
Wie Sie mit agilem Change Management die digitale Transformation erfolgreich bewältigen
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen. Bewährte Change …
Projektleiter-Qualifizierung mit hohem Praxisbezug
– Praxisbeispiel – Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander. …
Weiterlesen „Projektleiter-Qualifizierung mit hohem Praxisbezug“
Projekte – das Paradies für Konflikte
Wo unterschiedliche Charaktere und Erwartungen aufeinandertreffen, sind Konflikte unvermeidlich. Eine …
Zielgruppe, Reichweite und Service: Wie Sie die passende Online-Jobbörse finden
Online-Jobbörsen sind bei Unternehmen und Kandidaten beliebt. Doch welche der …
Weiterlesen „Zielgruppe, Reichweite und Service: Wie Sie die passende Online-Jobbörse finden“