Tiba und GPM – zwei starke Partner im internationalen Projektmanagement
PRESSEMITTEILUNG DER TIBA MANAGEMENTBERATUNG München, 25.10.2018 – Tiba ist seit dem …
Continue reading „Tiba und GPM – zwei starke Partner im internationalen Projektmanagement“
Wie kann die digitale Transformation gelingen?
– Trendserie Transformationen erfolgreich gestalten Teil 2 – Wie lassen …
Continue reading „Wie kann die digitale Transformation gelingen?“
Von „klassisch“ versus „agil“ hin zu PM 4.0
– Praxisbeispiel – Müssen sich Unternehmen zwischen agilem Projektmanagement und …
Continue reading „Von „klassisch“ versus „agil“ hin zu PM 4.0“
Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?
– Expertenmeinung – Ist der Industrieanlagenbau in Europa bzw. in …
Continue reading „Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?“
Der Weg zur wertschätzenden Kommunikation im Projektmanagement
– Praxisbeispiel – Fehlende Wertschätzung in der Kommunikation führt zu …
Continue reading „Der Weg zur wertschätzenden Kommunikation im Projektmanagement“
Tiba Magazin. Ausgabe 1/19
-Vorwort- Liebe Leserin, lieber Leser! Weltweit sind Gewissheiten ins Wanken …
Vom Einfluss der Kultur auf Projektarbeit. Bremsklotz oder Turbo?
– Expertenmeinung – Kultur gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren von …
Continue reading „Vom Einfluss der Kultur auf Projektarbeit. Bremsklotz oder Turbo?“
Was ist Projektmarketing?
Was nutzt ein hochfunktionales IT-System, wenn es keine:r verwendet? Was …
Projektorientierte Unternehmen suchen keine „one fits all“ Lösung
– Expertenmeinung – Projektmanagement braucht eine neue Ausrichtung, um erfolgreich …
Continue reading „Projektorientierte Unternehmen suchen keine „one fits all“ Lösung“
Die 10 Gebote der Projektkommunikation
Wenn dein Projekt nachhaltig erfolgreich sein soll, ist es unabdingbar, …
Zentral vs. De-zentral – Wie lassen sich standortübergreifende Großprojekte am besten führen?
Die Fragen, welche Möglichkeiten es in der Projektabwicklung gibt und …
Transformationen erfolgreich gestalten
– Trendserie Teil 1 – Lassen sich strategisch wichtige Transformationen …
Artificial Intelligence in der Projektarbeit – Chance oder Risiko?
– Expertenmeinung – Künstliche Intelligenz hält auch in der Projektarbeit …
Continue reading „Artificial Intelligence in der Projektarbeit – Chance oder Risiko?“
Projektkultur erfordert eine Änderung des Mindsets
– Expertenmeinung Teil 2 – Weshalb funktionieren Projekte trotz eines …
Continue reading „Projektkultur erfordert eine Änderung des Mindsets“
Vom gemeinsamen Verständnis zum erfolgreichen Projekt
– Praxisbeispiel – Wenn viele Akteure an unterschiedlichsten Orten und …
Continue reading „Vom gemeinsamen Verständnis zum erfolgreichen Projekt“
Projektorientierte Unternehmensführung
Immer mehr Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten projekthaft. Was …
Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht
-Teil 1- Die Anforderungen und Erwartungen an die Projekte in …
Continue reading „Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht“
Das Einmaleins der Führung im Projekt
-Praxistipps- Führung im Projekt folgt besonderen Regeln. Ohne direkte Weisungsbefugnis …
Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität
In der Automobilindustrie hat sich seit einigen Jahren das Thema …
Continue reading „Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität“
Das Project Management Office (PMO) - Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten
Was ist eigentlich ein Project Management Office? Das PMO erfreut …
Continue reading „Das Project Management Office (PMO) – Aktuelle Trends und neue Möglichkeiten“
Worauf es bei der Zusammenstellung von Projektteams ankommt
-Praxistipps- Die Besten, die Teamfähigsten oder die, die gerade zur …
Continue reading „Worauf es bei der Zusammenstellung von Projektteams ankommt“
Trend: Wohin entwickelt sich das Projektmanagement und insbesondere die Toolunterstützung?
Projektmanagement ohne technische Tools ist undenkbar. Aber mit welchen Lösungen …
Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?
Mit Industrie 4.0 wird unser berufliches Umfeld stärker als je …
Continue reading „Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?“
Erfolgreicher Wandel von der Einzelprojektorganisation zur Multiprojektorganisation
– Praxisbeispiel – Zalando schreibt eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Das E-Commerce-Unternehmen …
Beauftragung von Projekten als kritischer Erfolgsfaktor projektorientierter Unternehmen
Projekte sind heute aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken: Ungefähr …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil III)
Nicht nur die Anforderungen an Projektmitarbeiter, sondern die gesamte Projektmanagement-Herangehensweise …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil II)
Um herauszufinden, wie die Projektarbeit von Morgen aussehen kann, lohnt …
Shaping the Future – Wie sieht die Projektarbeit von morgen aus? (Adventreihe Teil I)
Entwicklungen wie die Digitalisierung oder der Ruf nach Agilität bei …
Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie
Pünktlich zum International PM Day widmen wir uns der Zukunftsfähigkeit …
Continue reading „Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie“
Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!
Projektmanagement-Know-how ist essentiell für die erfolgreiche Umsetzung von Großprojekten. Warum …
Continue reading „Mit Mut und Projektmanagement-Know-how voran!“
40 Standorte, 4.000 Projekte – Einführung einer Projekt- und Portfoliosteuerung (SAP-PPM)
Wenn ein Unternehmensbereich wächst, nehmen nicht nur die Produktgruppen und …
„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) – Interview mit Benedikt Schwering zur Generalsanierung des Münchner Gasteig
Wenn Benedikt Schwering über seinen Job im Münchner Gasteig spricht, …
Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG
In sich schnell verändernden Märkten bestimmen die Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit …
Continue reading „Agiles Management in Innovationsprojekten: Best Practices der REHAU AG“
Wie Sie in einer konservativ geprägten Branche das richtige Setup für Projekterfolg schaffen können – auch in schwierigen Zeiten: Exklusiver Beitrag mit der Schweizer Perlen Papier
Wer sein eigenes Unternehmen in die Zukunft führen will, kann …
Megaprojekt FAIR - Realisierung der einzigartigen Teilchenbeschleunigeranlage in Darmstadt
Das Universum im Labor teilweise nachzubilden – nichts Geringeres ist …
Roles, Relationships, Responsibilities im Projektumfeld: Exklusivbeitrag mit Experten von Robert Bosch
Dass auch große, multinationale Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH …
Connect the (digital) dots: Dagmar Wötzel im Gespräch zu Best Practices aus dem Hause Siemens
Die Digitalisierung und die damit verbundene Verfügbarkeit von Informationen stellen …
Ethisches Handeln in Unternehmensberatungen – ein Widerspruch in sich?
Seit dem brandaktuellen Skandal um die Unternehmensberatung McKinsey, die durch …
Continue reading „Ethisches Handeln in Unternehmensberatungen – ein Widerspruch in sich?“
Klassisches vs. agiles PM - Wie ein Miteinander gelingen kann, erklärt Alexander Koschke
In vielen Unternehmen herrscht ein Glaubenskrieg zwischen den Vertretern unterschiedlicher …
Forget the Valley: Prof. Dr. Stefan Stoll im Audiointerview über Deutschlands digitale Zukunft
Digitale Zukunft: Viele Unternehmer und Denker nehmen sich das Silicon …
Weshalb es für den Kosmetikhersteller Weleda keine Alternative zu nachhaltigem Projektmanagement gibt | Ein Gespräch mit Olaf Lehmann
Wenn es um ökologisch produzierte Produkte und nachhaltiges Wirtschaften geht, …
Disruption... Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)
Disruption ist in aller Munde. Ein Change ist deshalb unverzichtbar, …
Continue reading „Disruption… Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)“
Braucht Menschenrechts-Aktivismus nachhaltiges Projektmanagement? | Ein Exklusiv-Beitrag mit Elias Bierdel
Wenn man an Menschenrechte und an Aktivisten denkt, die zum …
Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)
Menschen können Projekte voranbringen oder auch verschleppen. Daher ist gutes …
Continue reading „Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)“
Strategische Unternehmensziele erreichen - dank Projektmanagement
Projektportfolio-Management, Multiprojekt-Management, Programm-Management und das Projektmanagement von Einzelprojekten sind die Ebenen, um in einer projektorientierten Organisation strategische Unternehmensziele top-down effizient umzusetzen
Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?
Ziel des agilen Projektmanagements ist es, die Wirtschaft wieder mehr am Menschen auszurichten. Denn nur so lässt sich die Wertschöpfung in Zeiten komplexer Umfelder und sich ständig ändernder Rahmenbedingungen optimieren. Was bedeutet dies für das Projektmanagement?
Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?
Mit Industrie 4.0 wird unser berufliches Umfeld stärker als je zuvor mit dem Internet vernetzt. Prozesse der Produktentwicklung und Auftragsrealisierung ändern sich dramatisch. Dies stellt auch neue Anforderungen an Projektmanagement – an PM-Methoden, an Projektorganisationsformen und an die Menschen im Projekt. Worauf müssen wir uns einstellen? Und wie können wir diesen Herausforderungen begegnen?
Globalisierung im Produktgeschäft, Erfolg durch Projektmanagement | Gregor Biedermann (Fujitsu) im Interview
Mit Computern allein kann kein Hersteller mehr im Wettbewerb bestehen. …
Studie zum Sustainability Value Score
Nachhaltiges Handeln ist mehr als Gutmenschentum. Dass es sich für …
Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer
Quer- und Gegendenken hilft beim Weiterkommen, Lachen entspannt und öffnet …
Continue reading „Nachhaltigkeit mit Humor | Ein Interview mit Chin Meyer“
Erfolgreich Projekte managen - Sprint oder Marathon | Wolfgang Frank (VW) im Interview
In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung sowie wachsenden Termindrucks orientiert sich die …
Nachhaltiges Projektmanagement für die Vermeidung von Weltraumschrott | Ein Interview mit Dr. Metz (DLR)
Weltraumschrott muss vermieden werden, wenn man das All nachhaltig nutzen …
Business Value durch effiziente Projekte | Ein Interview mit Fritz Colesan und Moritz Kronseder Mapeli (Flottweg SE)
Wie priorisieren wir unsere Projekte richtig? Wie vereinfachen wir unsere …
The (sustainable) impact of projects to the society | Ein Interview mit José Reyes (Panama Canal Authority)
Beim Thema Sustainability geht es nicht mehr um das Ob, …
Weshalb Projektmanagerinnen noch immer gegen Windmühlen kämpfen | Dr. Andrea Hauk (Roche) im Interview
Frauen drängen ins Projektmanagement. In den nächsten zehn Jahren, das …
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht …
Continue reading „Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt“
Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann
Projekte und Teams werden komplexer, interkultureller, digitaler, mobiler und vernetzter. …
Continue reading „Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann“
Projektleitung ohne Weisungsbefugnis? Mit diesen Tipps funktioniert’s
Als Projektleiter sind Sie Kopf eines Teams, was Sie defacto …
Continue reading „Projektleitung ohne Weisungsbefugnis? Mit diesen Tipps funktioniert’s“
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte …
Komplexität verspeist Methodik, immer und überall | Ein Gastbeitrag von Conny Dethloff
Das Frönen von Agilität in Unternehmen nimmt in meinen Augen …
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum …
Continue reading „Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind“
Die Angst deutscher Manager vor der Digitalisierung
Deutsche Manager haben Angst vor Fehlern und falschen Entscheidungen. Das …
Continue reading „Die Angst deutscher Manager vor der Digitalisierung“
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der …
Bewiesen: Projektmanagement-Erfahrung ebnet den Weg nach ganz oben
Lediglich 13 Prozent der Vorstände der 80 größten Unternehmen besitzen …
Continue reading „Bewiesen: Projektmanagement-Erfahrung ebnet den Weg nach ganz oben“
Agiles Projektmanagement: Mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zum Projekterfolg
Jede Zeit hat ihre Buzzwords. Im Zeitalter der Digitalisierung fallen …
Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?
149 Millionen Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar …
Continue reading „Welche Branchen verpulvern das meiste Geld in Projekten?“
„Ein Pedant wird weder an der Börse noch im Projekt erfolgreich sein“
An der Börse geht es zuweilen hektisch zu. Im Projektmanagement …
Continue reading „„Ein Pedant wird weder an der Börse noch im Projekt erfolgreich sein““
„Je besser die Stimmung im Team, desto besser gelingen Projekte“
Man kann nicht nicht kommunizieren. Aber hat gleich jede Geste, …
Continue reading „„Je besser die Stimmung im Team, desto besser gelingen Projekte““
Großprojekte: Was München besser macht als Berlin oder Hamburg
Was Hamburg und Berlin nicht gelingt, hat München bereits hinbekommen: …
Continue reading „Großprojekte: Was München besser macht als Berlin oder Hamburg“
Das sind die Besonderheiten der Führung im Projekt
Auf den ersten Blick ähnelt die Führungsposition eines Projektleiters der …
Continue reading „Das sind die Besonderheiten der Führung im Projekt“
„Der Frauenanteil wird dem Potenzial nicht gerecht“
„Frauen sind kommunikationsfähiger und Frauen sind loyaler ihren Unternehmen gegenüber.“ …
Continue reading „„Der Frauenanteil wird dem Potenzial nicht gerecht““
Weshalb die Vereinbarung von Projektzielen so wichtig ist
Möglichst klar definierte Projektziele sind ein wichtiger Schritt auf dem …
Continue reading „Weshalb die Vereinbarung von Projektzielen so wichtig ist“
So vermeiden Sie Konflikte im Projekt
Ob zwei Kollegen sich streiten oder gleich das ganze Team …
Befehlskette oder Gefühlsduselei - Die Mär vom richtigen Führungsstil
Charismatisch, autokratisch oder eher Laissez-faire? Die Wissenschaft nennt eine ganze …
Continue reading „Befehlskette oder Gefühlsduselei – Die Mär vom richtigen Führungsstil“
Gender Pay Gap - Die Lücke zwischen den Geschlechtern
Ein Job im Projektmanagement kann gutes Geld bringen. Leider nicht …
Continue reading „Gender Pay Gap – Die Lücke zwischen den Geschlechtern“
Hören Sie Ihren Kollegen aktiv zu?
Hören ist mehr als die Aufnahme akustischer Reize. Denn etwas …
Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf
Als Leiter ein Projekt zu übernehmen, ist keine der beliebtesten …
Gesprächsregeln im Projektteam
Zwischen Projektleiter und Team kommt es immer mal wieder zu …
Eine fundierte Ausbildung ist im Projektmanagement das A und O
Projektmanager haben glänzende Berufsaussichten. Nicht wenige schaffen es im Laufe …
Continue reading „Eine fundierte Ausbildung ist im Projektmanagement das A und O“
Weiterbildung: So gelingt der Wissenstransfer in die Praxis
Die Umsetzung des im Rahmen einer Weiterbildung Erlernten in die …
Continue reading „Weiterbildung: So gelingt der Wissenstransfer in die Praxis“
Ethik im Projektmanagement - Chefetage muss Werte vorleben
Den fairen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Umwelt – neudeutsch …
Continue reading „Ethik im Projektmanagement – Chefetage muss Werte vorleben“
So werden Ihre Besprechungen effektiv
Schlecht organisierte Besprechungen rauben ihren Teilnehmern Zeit und Nerven. Das …
Die 10 Gebote des Projektmanagements
Tiba-Gründer und Geschäftsführer Till Balser blickt auf eine 25-jährige Karriere …
Projektmanagement - Ein Exportschlager?
Eine Studie zu Nutzen und makroökonomischer Bedeutung von Projektmanagement Wussten …
So geben Sie konstruktives Feedback
Im Projektmanagement arbeiten Gruppen verschiedener Größen eng zusammen. Um gemeinsam …
Agile Projekte - Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt
Wenn im Projektmanagement das Ziel feststeht, aber der Weg dorthin …
Continue reading „Agile Projekte – Wenn klassisches Projektmanagement an seine Grenzen stößt“
Was macht einen erfolgreichen Projektleiter aus?
Sie haben bereits Projekte geleitet? Oder sind Sie neu als …
Continue reading „Was macht einen erfolgreichen Projektleiter aus?“
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des …
Continue reading „Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!“
Selbstmanagement und Projektorganisation - So schaffen Sie Ordnung im Büro
Stapelweise Akten, Büroutensilien, Fachliteratur – wer sich auf seinem eigenen …
Continue reading „Selbstmanagement und Projektorganisation – So schaffen Sie Ordnung im Büro“
Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag“
Projekte begegnen uns überall. Selbst die private Urlaubsplanung ist letztlich …
Continue reading „Oberste Regel im Projektmanagement: „Kläre Deinen Auftrag““
Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!
Gibt es Faktoren, die alle erfolgreichen Projekte gemein haben? Ja, …
Continue reading „Diese Faktoren machen ein Projekt erfolgreich!“
Erfolgsfaktoren: Die Stimmung im Team wird überschätzt
„Das Klima im Team war schlecht.“ „Der Projektleiter war schuld.“ …
Continue reading „Erfolgsfaktoren: Die Stimmung im Team wird überschätzt“
Internationale Projekte - Hierauf müssen Sie achten
Die Durchführung komplexer Projekte ist schon auf nationaler Ebene eine …
Continue reading „Internationale Projekte – Hierauf müssen Sie achten“
Studie: Öffentliche Großprojekte meist sehr viel teurer als geplant
Der neue Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie Hamburg bilden offenbar …
Continue reading „Studie: Öffentliche Großprojekte meist sehr viel teurer als geplant“
Herausforderung Großprojekt - darauf müssen Sie achten
Viele Großprojekte werden um einiges teurer als geplant. Das muss …
Continue reading „Herausforderung Großprojekt – darauf müssen Sie achten“