Reaktionszeiten und Flexibilität für schnell wechselnde Kundenanforderungen
– Praxisbeispiel – Wie lässt sich die richtige Balance zwischen …
Continue reading „Reaktionszeiten und Flexibilität für schnell wechselnde Kundenanforderungen“
Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?
– Expertenmeinung – Ist der Industrieanlagenbau in Europa bzw. in …
Continue reading „Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?“
Kundenorientierung – was bedeutet dies für die Geschäftsprozesse?
– Trendserie Teil 2 – Kundenorientierung ist die grundlegendste Leitlinie …
Continue reading „Kundenorientierung – was bedeutet dies für die Geschäftsprozesse?“
Wie realisiert man innovative und sichere Medizinprodukte effizient und termingerecht?
Medizintechnische Innovationen liefern vor allem dann einen Mehrwert für Patienten …
Leitlinien im Geschäftsprozessmanagement
– Trendserie – Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Geschäftsprozesse so …
Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht
-Teil 1- Die Anforderungen und Erwartungen an die Projekte in …
Continue reading „Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht“
Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität
In der Automobilindustrie hat sich seit einigen Jahren das Thema …
Continue reading „Mit Automotive SPICE ® zur deutlich verbesserten Softwarequalität“