Zentral vs. De-zentral – Wie lassen sich standortübergreifende Großprojekte am besten führen?
Die Fragen, welche Möglichkeiten es in der Projektabwicklung gibt und …
Was versteht man unter Anlaufmanagement und Anlaufphase?
Das Anlaufmanagement (engl. Ramp-up Management) ist als Disziplin dem Projektmanagement …
Continue reading „Was versteht man unter Anlaufmanagement und Anlaufphase?“
Zwei Wege zur kleinstmöglichen Vorserie - Weniger physische Vorserienmodelle
– Praxisbeispiel – Im Produktentstehungsprozess folgt branchenübergreifend parallel zur späten …
Continue reading „Zwei Wege zur kleinstmöglichen Vorserie – Weniger physische Vorserienmodelle“
Vision Toolunterstützung im Anlaufmanagement
– Praxisbeispiel – Ziel eines weltweit tätigen Herstellers von Nutzfahrzeugen …
Continue reading „Vision Toolunterstützung im Anlaufmanagement“
Erfolgreiches Produktkostenmanagement (PKM) in der Fahrzeugentwicklung für den Budget-Markt
– Praxisbeispiel – Mit einem neuen Fahrzeug möchte ein global …
Megaprojekt FAIR - Realisierung der einzigartigen Teilchenbeschleunigeranlage in Darmstadt
Das Universum im Labor teilweise nachzubilden – nichts Geringeres ist …
Dass Projektleiter keine Verantwortung übernehmen, ist eine Schande für unsere Zunft | Till H. Balser im Interview
Der bereits durch erlassene Gesetze entstandene Handlungszwang ist der perfekte …
Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)
Menschen können Projekte voranbringen oder auch verschleppen. Daher ist gutes …
Continue reading „Nachhaltiges People Management | Matthias Tellmann im Interview (DHL Express)“
Erfolgreich Projekte managen - Sprint oder Marathon | Wolfgang Frank (VW) im Interview
In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung sowie wachsenden Termindrucks orientiert sich die …
Weshalb die digitale Transformation nur agil zu bewältigen ist | Ein Interview mit Markus F. Wanner
Wie lässt sich die digitale Transformation in den Unternehmen bewältigen? …
Großprojekte: Was München besser macht als Berlin oder Hamburg
Was Hamburg und Berlin nicht gelingt, hat München bereits hinbekommen: …
Continue reading „Großprojekte: Was München besser macht als Berlin oder Hamburg“
Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!
Für den Erfolg eines Großprojektes ist die richtige Zusammenstellung des …
Continue reading „Erfolgreiche Großprojekte: Das Team gewinnt!“