Podcast: Pulse of Transformation #6: Die Transformation der Personalentwicklung: Von Upskilling bis KI
Hören Sie unsere sechste Folge der Podcastreihe „Pulse of Transformation“ …
9 Dinge, die Sie im virtuellen Raum beachten sollten
Im dritten Jahr nach Ausbruch der Covid-19 Pandemie hat jeder …
Continue reading „9 Dinge, die Sie im virtuellen Raum beachten sollten“
Web Based Trainings - Wann Sie auf digitales Lernen setzen sollten!
Im Rahmen dieses Beitrages erfahren Sie, welche Vorteile Web Based …
Continue reading „Web Based Trainings – Wann Sie auf digitales Lernen setzen sollten!“
Podcast: Chance2Change #1: Change Management ist nicht nur Kommunikation!
Hören Sie unsere erste Folge der neuen Podcastreihe „Chance2Change“ – …
Continue reading „Podcast: Chance2Change #1: Change Management ist nicht nur Kommunikation!“
Virtuelle Weiterbildung nachhaltig gestalten – Eine Methodenbox
Lerninhalte werden dann nachhaltig verankert, wenn sie aktiv und selbstverantwortlich …
Continue reading „Virtuelle Weiterbildung nachhaltig gestalten – Eine Methodenbox“
Herausforderung in der virtuellen Weiterbildung – Wie virtuelle Lernvermittlung innovativ gestaltet werden kann
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend auf den Kopf gestellt. …
Was ist der Unterschied zwischen Agile Master, Scrum Master und Agile Coach?
Viele Unternehmen stolpern im Kontext agiler Methoden über die Begrifflichkeiten …
Continue reading „Was ist der Unterschied zwischen Agile Master, Scrum Master und Agile Coach?“
Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie
Pünktlich zum International PM Day widmen wir uns der Zukunftsfähigkeit …
Continue reading „Das Projektmanagement der Zukunft – Aktuelle Studie“
Scrum Experten für Ihr Unternehmen – Eine Zertifizierung mit Zukunftsvision
Das Thema „agiles Projektmanagement“ ist nach wie vor in aller …
Continue reading „Scrum Experten für Ihr Unternehmen – Eine Zertifizierung mit Zukunftsvision“
Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?
Die Millennials – Eine Generation, die gerade aus Arbeitgebersicht oftmals …
Continue reading „Generation Y und Projektmanagement – Mitarbeiterbindung als unrealistisches Ziel?“
Ready To Change? Wie sieht es in Ihrem Projekt mit der People Side of Change aus? Ein Interview mit Bettina Almberger
Zu einem Best-Practice-Exchange-Workshop lädt Bettina Almberger, Leiterin Competence Center Change …
Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?
Seit 15.01.2019 hat das Brexit-Verfahren eine wenig überraschende, aber trotz …
Continue reading „Brexit-Chaos: Was können Projektmanager daraus lernen?“
Gehaltsstudie: Projektmanager mit PMP-Zertifizierung verdienen erheblich mehr
Die Earning-Power-Studie des Project Management Institute (PMI) zeigt, dass Mitarbeiter …
Continue reading „Gehaltsstudie: Projektmanager mit PMP-Zertifizierung verdienen erheblich mehr“
Disruption... Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)
Disruption ist in aller Munde. Ein Change ist deshalb unverzichtbar, …
Continue reading „Disruption… Spannungsausgleich gefragt | Christoph Roth im Gespräch (Daimler AG)“
Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt
Projektmanager werden sich freuen zu erfahren, dass Ihre Skills nicht …
Continue reading „Studie belegt: Projektmanagement-Kompetenzen bleiben gefragt“
Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann
Projekte und Teams werden komplexer, interkultureller, digitaler, mobiler und vernetzter. …
Continue reading „Soft Skills im Projekt – Warum es nicht mehr ohne gehen kann“
So unterstützt Prosci® bei der Umsetzung eines Change Projektes | Ein Interview mit Helene van de Ven (ASM)
Change Projekte sind in der Regel komplex. Beispielsweise dann, wenn …
Mit einem Master im Projektmanagement die Karriereleiter hinauf | Ein Interview mit Kirsten Lamprechter
Wer hierzulande im Job etwas erreichen will, braucht eine fundierte …
Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind
Gefühle und Emotionen gehören zum Menschen wie die Luft zum …
Continue reading „Weshalb emotionale Kompetenzen im Projektmanagement so wichtig sind“
Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt
Hilfsprojekte sind besonders, weil noch mehr als sonst die Kosten …
Continue reading „Dr. Auma Obama: Starke Stimmen im Projekt“
Der Spitzensport Projektmanagement muss durch den Breitensport auf allen Ebenen ergänzt werden
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt (auch) mit der …
Die Wahrscheinlichkeit, dass Veränderungsprojekte scheitern, muss drastisch reduziert werden
Change Management ist ein Schlagwort, das immer wieder durch Unternehmen …
So gelingt erfolgreiches Change Management (auf Basis von Prosci®)
Erfolgreiches Change Management basiert auf fünf einfachen Prinzipien, die Prosci® …
Continue reading „So gelingt erfolgreiches Change Management (auf Basis von Prosci®)“
Hören Sie Ihren Kollegen aktiv zu?
Hören ist mehr als die Aufnahme akustischer Reize. Denn etwas …
Führungskräfteentwicklung im Projektmanagement - An Kompetenzmodellen besteht ein massiver Bedarf
Als Leiter ein Projekt zu übernehmen, ist keine der beliebtesten …
Eine fundierte Ausbildung ist im Projektmanagement das A und O
Projektmanager haben glänzende Berufsaussichten. Nicht wenige schaffen es im Laufe …
Continue reading „Eine fundierte Ausbildung ist im Projektmanagement das A und O“
Weiterbildung: So gelingt der Wissenstransfer in die Praxis
Die Umsetzung des im Rahmen einer Weiterbildung Erlernten in die …
Continue reading „Weiterbildung: So gelingt der Wissenstransfer in die Praxis“
So werden Ihre Besprechungen effektiv
Schlecht organisierte Besprechungen rauben ihren Teilnehmern Zeit und Nerven. Das …
Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®
Veränderungen gehören branchenübergreifend zur Tagesordnung. Trotzdem stellen sie Unternehmen immer …
Continue reading „Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen mit Prosci®“