Kostenfreies virtuelles Community of Practice Event
Thema des nächsten Community Treffens: Resistance Management
Datum: 22.06.2023, 17.30 Uhr
Theoretischer Hintergrund zum Impuls:
Widerstand gegen Veränderungen kann in Unternehmen zu einer echten Herausforderung werden. Wenn Mitglieder einer Organisation Widerstand und Skepsis zeigen, sobald sie mit einer Veränderung konfrontiert werden, ist es entscheidend, diese emotionalen Reaktionen zu verstehen und zu bewältigen, um eine Umgebung zu schaffen, in der Veränderungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden.
In der nächsten Community of Practice wollen wir die Gründe hinter Widerständen diskutieren und über gezielte Maßnahmen und Best Practices im Umgang mit Mitarbeitenden sprechen. Dabei möchten wir uns gemeinsam folgenden Fragen widmen:
- Welche Arten von Widerstand kennen Sie?
- Inwiefern können wir Widerstand als Chance für Wachstum und Entwicklung nutzen?
- Wie können wir als Change Practitioner oder Change Beteiligte aktiv zur Schaffung einer positiven Veränderungskultur beitragen?
Wie kann ich mitmachen?
Die Community of Practice findet alle 8 Wochen statt. Über den Link können Sie sich zum nächsten Treffen anmelden. Damit werden Sie in unseren Verteiler aufgenommen und über alle zukünftigen Treffen der Community informiert. Sollten Sie einmal nicht teilnehmen können, ist das kein Problem, Sie bleiben weiterhin im Verteiler und up-to-date.
NÄCHSTES COMMUNITY TREFFEN:
22. Juni um 17.30 Uhr
Thema: Resistance Management
ZIELGRUPPE:
Alle, die Interesse am Change Management haben, sich täglich mit Veränderungen auseinandersetzen, Change Practitioner und Change Profis.
WEITERE TERMINE:
- 28.09.
- 26.10.
- 14.12.
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Yasmin Fischle
Kiana Khandan
- Termine
-
NÄCHSTES COMMUNITY TREFFEN:
22. Juni um 17.30 Uhr
Thema: Resistance Management
ZIELGRUPPE:
Alle, die Interesse am Change Management haben, sich täglich mit Veränderungen auseinandersetzen, Change Practitioner und Change Profis.
WEITERE TERMINE:
- 28.09.
- 26.10.
- 14.12.
- Kontakt
-
Sie haben Themenwünsche oder möchten sich selbst mit einem Beitrag einbringen?Dann tragen Sie jetzt Ihre Themenwünsche hier ein.
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Yasmin Fischle
Kiana Khandan
Was ist eine Community of Practice?
Eine Community of Practice (CoP) ist eine bestehende Personengruppe, die Interesse an einem gemeinsamen Thema hat. Die Mitglieder wollen gemeinschaftlich Wissen aufbauen, ihre Expertise teilen, Erfahrungen austauschen und das Thema voranbringen.
Communities of Practice sorgen zum einen für einen intrinsischen Wissenstransfer, zum anderen entsteht der Raum, Ideen auszutauschen, von Erfahrungen anderer zu lernen und individuellen Fähigkeiten, zum Beispiel hinsichtlich neuer Prozesse und Methoden zu erweitern.
Insbesondere im Kontext von Veränderungsprozessen wird individuellem und organisationalem Lernen ein hoher Stellenwert zugesprochen. In der Community of Practice besteht die Gelegenheit, neues Wissen über die eigene Organisation hinaus zu entwickeln. Zeitgleich können Sie eigene, aktuelle Themen aufgreifen, um einen Sinnbezug herzustellen, was wiederum die Umsetzung und nachhaltige Verankerung des Gelernten erleichtert.
Was ist eine Community of Practice?
Eine Community of Practice (CoP) ist eine bestehende Personengruppe, die Interesse an einem gemeinsamen Thema hat. Die Mitglieder wollen gemeinschaftlich Wissen aufbauen, ihre Expertise teilen, Erfahrungen austauschen und das Thema voranbringen.
Communities of Practice sorgen zum einen für einen intrinsischen Wissenstransfer, zum anderen entsteht der Raum, Ideen auszutauschen, von Erfahrungen anderer zu lernen und individuellen Fähigkeiten, zum Beispiel hinsichtlich neuer Prozesse und Methoden zu erweitern.
Insbesondere im Kontext von Veränderungsprozessen wird individuellem und organisationalem Lernen ein hoher Stellenwert zugesprochen. In der Community of Practice besteht die Gelegenheit, neues Wissen über die eigene Organisation hinaus zu entwickeln. Zeitgleich können Sie eigene, aktuelle Themen aufgreifen, um einen Sinnbezug herzustellen, was wiederum die Umsetzung und nachhaltige Verankerung des Gelernten erleichtert.
Werden Sie Teil der Community
Sie möchten regelmäßig über anstehende Community of Practice Termine informiert werden und fester Bestandteil unserer Community werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. So erhalten Sie immer die aktuellsten Termine sowie Change Management Fachbeiträge, Podcasts und Whitepaper.